Am Puls von Microsoft

Vergesst den Hype um KI-PCs: Wir haben endlich einen Dreikampf

Vergesst den Hype um KI-PCs: Wir haben endlich einen Dreikampf

Mit der Einführung der neuen Snapdragon X Prozessoren und der damit ausgerüsteten Windows-Geräte versucht Microsoft den zeitweise nur noch schwer zu ertragenden KI-Hype endgültig auch auf den PC zu übertragen. Eine viel wichtigere Botschaft geht in diesem Marketing-Gewitter vollkommen unter: Es gibt endlich einen Dreikampf auf dem PC-Markt. Das ist gut für alle Kunden, unabhängig von deren bevorzugter Marke.

Noch immer gibt es keine unabhängigen Berichte aus der Praxis, was die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Snapdragon X angeht. Es gibt jedoch etliche Anzeichen dafür, dass die vollmundigen Versprechen von Qualcomm, sich mit der x86-Konkurrenz auf Augenhöhe zu befinden, eingelöst werden.

Ein handfestes Indiz ist die große Anzahl der PC-Hersteller, die neue Geräte mit Snapdragon-Chip auf den Markt bringen. Das gab es bislang noch nie. Die Frage, ob Intel oder AMD sich fürchten müssen, wurde ebenfalls schon beantwortet, und zwar von Intel und AMD selbst: mit einem klaren „Ja“.

Sowohl Intel als auch AMD haben auf der Computex ihre nächste CPU-Generation vorgestellt. Beide Hersteller verglichen sich dabei mit dem Snapdragon X und sahen sich logischerweise im Vorteil. Ob das stimmt oder nicht, ist hier gar nicht die Frage, denn die bloße Tatsache, dass die ARM-Konkurrenz überhaupt erwähnt wird, zeigt klar und deutlich: Da ist ein neuer Gegner im Spiel, den nehmen wir ernst.

Vorher wurden die PC-Lösungen von Qualcomm von der Konkurrenz ignoriert. Aus gutem Grund, denn wirklich konkurrenzfähig waren sie insbesondere aufgrund des schlechten Preis-Leistungs-Verhältnisses nicht. Mit dem Snapdragon X werden die Karten aber neu gemischt.

Es spielt keine Rolle, welchen CPU-Hersteller man bevorzugt (sofern es überhaupt einen plausiblen Grund dafür gibt, „Fan“ eines bestimmten Herstellers zu sein). Von dem Dreikampf, der da angebrochen ist, werden alle PC-Käufer profitieren.

Im KI-Zeitalter geht es vordergründig um das Rennen, wer die leistungsfähigste NPU liefert, aber auch in allen anderen Kategorien kann sich aktuell niemand ausruhen. Gut möglich und sogar wahrscheinlich, dass immer mal wieder jemand anderes die Nase vorn hat.

Es ist außerdem nicht einmal gesagt, dass es bei einem Dreikampf bleiben wird. Der Exklusivvertrag von Qualcomm mit Microsoft läuft in diesem Jahr aus und es wird kolportiert, dass unter anderem Nvidia ebenfalls in den Ring steigen könnte, das würde noch mehr Dynamik versprechen.

Die PC-Entwicklung ist spannend wie seit Jahren nicht mehr. Wie schön.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige