Verhindern Sonys Verträge schon jetzt die Veröffentlichung von Call of Duty im Xbox Game Pass?

Als Microsoft seinerzeit die Übernahme von Bethesda ankündigte, dauerte es nur wenige Tage, bis die ersten Spiele im Xbox Game Pass landeten, obwohl der Deal längst nicht in trockenen Tüchern war. Im Zuge der geplanten Übernahme von Activision tut sich diesbezüglich bisher noch nichts, und das hat anscheinend handfeste Gründe.
Aus den Unterlagen, welche die britische Kartellbehörde CMA öffentlich gemacht hat (via Xboxdynasty), geht nämlich hervor, dass die derzeitigen Exklusiv-Verträge zwischen Sony und Activision eine Aufnahme von beispielsweise Call of Duty in den Xbox Game Pass untersagen. Sinngemäß übersetzt heißt es da, dass die bestehende Vereinbarung zwischen Activision Blizzard und Sony die Möglichkeit, Call of Duty-Spiele in den Game Pass aufzunehmen, für mehrere Jahre einschränkt.
Dabei muss man berücksichtigen, dass diese Information aus dem Schriftsatz stammt, den Microsoft bei der CMA eingereicht hat. Microsofts Juristen sind logischerweise bemüht, Sachverhalte so darzulegen, dass sie der eigenen Sache dienlich sind.
Wenn das so stimmt, dann wird Sonys hartes Vorgehen in dieser Sache noch ein bisschen weniger verständlich. Ich war bisher davon ausgegangen, dass es Sony nicht darum geht, den Deal grundsätzlich zu verhindern, sondern eher darum, dass Microsoft möglichst wenig Kapital daraus schlagen kann. Call of Duty im Game Pass wäre zweifelsohne ein starkes Zugpferd für das Abonnement, aber wenn das ohnehin nicht möglich ist, hat Sony ja erst mal nichts zu befürchten.
Allerdings laufen diese Verträge ja nicht ewig und für eine Erneuerung der entsprechenden Passage wäre Microsoft garantiert nicht zu sprechen. Möglicherweise will man etwas in dieser Richtung erzwingen. Das wäre dann allerdings ein unlauterer Zug und vor allen Dingen nichts, worum sich die Wettbewerbsbehörden zu kümmern hätten.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!