Verteilung der Browser und Betriebssysteme im Juli 2018

In der Sommerhitze schmilzt auch der Anteil von Windows 7 wieder ein bisschen weg, während Windows 10 so langsam aber sicher dem Platz an der Sonne entgegen strebt. Der Abstand zwischen den beiden Systemen beträgt in der aktuellen Monatsstatistik nun weniger als fünf Prozent, was die Wachablösung noch in diesem Jahr allmählich realistisch erscheinen lässt. Dahinter tut sich wie üblich nicht viel.
Hier die aktuellen Werte:
Quelle: NetMarketShare
Nun zu den Browsern: Lange Zeit schien es so, als würde sich Chrome bei seinem ohnehin schon übermächtigen Nutzeranteil von um die 60 Prozent stabilisieren, in den letzten beiden Monaten aber geht es wieder steil bergauf. Man muss sich allmählich fragen, wie lange es noch dauern wird, bis wir (wieder) in der Browser-Monokultur leben. Der zarte Aufwärtstrend bei Microsoft Edge scheint unterdessen schon wieder vorbei zu sein.
Quelle: NetMarketShare
Die Dr. Windows-Statistiken
Und nun kommen wir noch wie gewohnt zu den isolierten Dr. Windows-Statistiken, die deshalb so interessant sind, weil sie von den „offiziellen“ Werten traditionell stark abweichen. Das heißt aber nicht, dass sie falsch sind, sondern nur, dass wir hier ein spezielles Publikum haben. Die Zahlen basieren auf rund 1,1 Millionen Besuchern im letzten Monat (nur Webseite, keine Apps).
Artikel im Forum diskutieren (29)