Verteilung der Browser und Betriebssysteme im Juli 2021

Der Monat Juli ist zu Ende und wie üblich werfen wir wieder einen Blick auf die Verteilung der Browser und Betriebssysteme. Ebenfalls wie üblich bewegt sich insgesamt wenig – mit einer kleinen Ausnahme.
Betriebssysteme allgemein
Über alle Plattformen und Geräteklassen bleibt Android selbstverständlich auch im Juli 2021 auf Platz 1. Berücksichtigt man allerdings, wie gering die Unterschiede von einem Monat zum anderen sonst ausfallen, sind die Verluste für Windows und das Wachstum von iOS schon beinahe “dramatisch”. Urlaubszeit=iPad statt Windows PC könnte eine mögliche Erklärung sein. Oder aber es ist die (leider übliche) starke Schwankung, denen die Statcounter-Werte gelegentlich unterliegen.
Android | 41,56% | +0,06 |
Windows | 30,20% | -0,37 |
iOS | 16,55% | +0,46 |
macOS | 6,38% | -0,14 |
Linux | 0,99% | -0,14 |
Betriebssysteme Desktop
Am Desktop zeigt sich die gewohnte Machtverteilung und es bewegt sich insgesamt wenig. Die Verluste bei Chrome OS passen nicht zu den jüngsten Meldungen, wonach die Chromebooks erneut Wachstumsrekorde beim Absatz feiern. Statcounter weist 7,93 Prozent der erfassten Geräte mit “Unknown” aus, dementsprechend schief können vor allen Dingen die Werte der Systeme mit kleiner Basis sein.
Windows | 73,04% | +0,07 |
macOS | 15,43% | -0,14 |
Linux | 2,38% | -0,30 |
Chrome OS | 1,21% | -0,30 |
Verteilung der Windows-Anteile
Der Anteil von Windows 10 ist im Juli leicht rückläufig, Windows 7 legt dagegen ein wenig zu. Die Insider-Installationen von Windows 11 tauchen bislang nicht in der Auswertung auf.
Windows 10 | 78,38% | -0,50 |
Windows 7 | 16,06% | +0,48 |
Windows 8.1 | 3,50% | +0,04 |
Windows 8.0 | 1,17% | -0,07 |
Windows XP | 0,59% | +0,01 |
Windows Vista | 0,26% | +0,03 |
Browser allgemein
Firefox konnte im Juli vergleichsweise deutlich zulegen und hat damit den dritten Platz von Microsoft Edge zurückerobert, dessen Anteile praktisch unverändert geblieben sind.
Google Chrome | 65,12% | -0,13 |
Safari | 18,65% | +0,31 |
Mozilla Firefox | 3,45% | +0,16 |
Microsoft Edge | 3,40% | +0,01 |
Samsung Internet | 3,13% | -0,05 |
Opera | 2,13% | -0,07 |
Browser Desktop
Am Desktop bleibt Edge auf Platz drei und holt weiter auf Safari auf, allerdings können wir auch hier ein deutliches Wachstum von Firefox sehen.
Google Chrome | 68,50% | -0,24 |
Safari | 9,50% | -0,21 |
Microsoft Edge | 8,22% | +0,12 |
Firefox | 7,64% | +0,48 |
Opera | 2,48% | +/- 0 |
DrWindows-Besucherstatistik
Die DrWindows-Besucherstatistik bietet wie immer ein anderes Bild, was an unserer speziellen Zielgruppe liegt. Die Daten basieren auf Google Analytics, auch dort wird Windows 11 derzeit noch nicht separat ausgewiesen. Ich bin mir sicher, dass wir es hier ansonsten schon sehen könnten.
Betriebssysteme
Windows 10 | 46,60% | -0,55 |
Android | 25,24% | +0,39 |
iOS | 13,75% | +0,35 |
Windows 7 | 4,97% | -0,27 |
macOS | 3,71% | -0,12 |
Windows 8.0 | 3,19% | +0,14 |
Windows 8.1 | 0,78% | -0,02 |
Linux | 0,67% | -0,08 |
Windows XP | 0,15% | -0,01 |
Windows Vista | 0,07% | -0,01 |
Browser
Google Chrome | 39,55% | -0,92 |
Mozilla Firefox | 16,15% | -0,24 |
Safari | 14,67% | -0,25 |
Microsoft Edge | 13,43% | +0,43 |
Internet Explorer | 3,66% | +0,07 |
Opera | 2,06% | -0,07 |
Quellen:
- Statcounter / Betriebssysteme
- Statcounter / Desktop-Betriebssysteme
- Statcounter / Windows-Versionen
- Statcounter / Browser
- Statcounter / Desktop-Browser
Themen:
- Windows 10
- Windows 7
- Windows 8
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!