Am Puls von Microsoft

Verteilung der Browser und Betriebssysteme im Mai 2018

Verteilung der Browser und Betriebssysteme im Mai 2018

Wie immer, wenn ein neuer Monat anbricht, versorgen wir euch an dieser Stelle mit den aktuellen Statistiken zur Verteilung der Browser und Betriebssysteme. Im Grunde läuft alles wie immer: Windows 7 schrumpft, Windows 10 wächst, dahinter sind die Abweichungen so gering, dass man sie auch als statistische Ungenauigkeit bezeichnen kann.

Windows 7 schrumpft deutlicher

Windows 7 schrumpft in diesem Monat etwas schneller, Windows 10 legt wieder ein wenig zu. Angesichts der Tatsache, dass der Support für Windows 7 im Januar 2020 endet, müssten sich ab sofort jeden Monat rund zwei Prozent in Richtung Windows 10 verschieben. Man muss kein Prophet sein, um zu sehen, dass es anders kommen wird. Windows 7 wird wie seinerzeit XP zum Ende des Supports noch relativ weit verbreitet sein.

Betriebssystem-Verteilung im Mai 2018

NetMarketShare

 

Browser: Firefox verliert wieder

Im letzten Monat konnte Firefox recht deutlich zulegen, im Mai geht es leider wieder rückwärts und Chrome kann wieder wachsen:

Browser-Verteilung im Mai 2018

NetMarketShare

 

Die Dr. Windows-Statistiken

Und nun kommen wir noch zu den isolierten Dr. Windows-Statistiken, die deshalb so interessant sind, weil sie von den „offiziellen“ Werten traditionell stark abweichen. Das heißt aber nicht, dass sie falsch sind, sondern nur, dass wir hier ein spezielles Publikum haben. Die Zahlen basieren auf rund 1,3 Millionen Besuchern im letzten Monat (nur Webseite, keine Apps).

Die Dr. Windows-Statistik für Mai 2018

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige