Verteilung der Desktop-Browser und Betriebssysteme im Januar 2020: Edge springt auf Platz 3
Windows 7 ist ausgelaufen, der neue Microsoft Edge ist offiziell an den Start gegangen. Im Januar 2020 gab es gleich zwei Großereignisse, die sich auch in den Statistiken niederschlagen, wenn auch nur moderat.
Was Windows 7 betrifft, so befand es sich ja schon seit Jahren im Sinkflug und es war gleichzeitig absehbar, dass es zum Auslauf des Supports noch quicklebendig sein würde. Nun haben wir es sozusagen endgültig schwarz auf weiß.
Die aktuellen Werte in der Übersicht:
Quelle: Netmarketshare
Der neue Microsoft Edge startet direkt mit einem Achtungserfolg. Die 7,02 Prozent bedeuten ein neues Allzeithoch. Zum Großteil sind das zwar noch Nutzer der alten Version, der Zuwachs dürfte aber wohl primär durch den neuen Edge ausgelöst worden sein. Immerhin wird Edge so zur dritten Kraft, auch Platz 2 scheint machbar, mehr aber selbstverständlich nicht.
Quelle: Netmarketshare
Zum Schluss wie immer noch die Dr. Windows-Statistiken, die deshalb so interessant sind, weil sie von den „offiziellen“ Werten traditionell stark abweichen. So ganz vergleichbar sind die Prozentwerte aber auch deshalb nicht, weil wir in unserer eigenen Statistik auch Android und iOS mit berücksichtigen.
Themen:
- Windows 10
- Windows 7
- Windows 8
Über den Autor
Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!