Am Puls von Microsoft

Visual Studio 2022: Extensions werden jetzt auch unter ARM64 unterstützt

Visual Studio 2022: Extensions werden jetzt auch unter ARM64 unterstützt

Mit dem Release von Version 17.3 im vergangenen Monat haben Nutzer von Visual Studio 2022 auch die Möglichkeit, die Entwicklungsumgebung auf ARM64-basierten Geräten zu installieren. Voraussetzung hierfür ist Windows 11, der Vorgänger Windows 10 unterstützt nur die klassische amd64-Architektur. Nach der eigentlichen Entwicklungsumgebung ziehen jetzt auch die Erweiterungen für Visual Studio nach.

Entsprechendes gab Microsoft in einem neuen Blogpost bekannt. Bestehende Extensions lassen sich in drei einfachen Schritten anpassen, die Anleitung hierfür hat Microsoft ebenfalls in besagtem Blogpost hinterlegt, der unter dem Beitrag als Quelle verlinkt ist. Entwickler können ihre ARM64-basierten Extensions außerdem parallel zur amd64-Variante im gleichen Eintrag im Visual Studio Marketplace zur Verfügung stellen.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige