Visual Studio Code: Microsoft veröffentlicht Version 1.74 für Windows, Mac und Linux

Microsoft hat Version 1.74 von Visual Studio Code veröffentlicht und vollzieht damit seinen Abschluss für dieses Jahr. Das neue Update bringt nochmal einige Verbesserungen quer durch alle Bereiche, allerdings bleibt das ganz große Highlight in diesem Release diesmal aus. Mit im Gepäck für alle TypeScript-Entwickler ist Version 4.9 der Programmiersprache.
Für mehr Barrierefreiheit haben die Entwickler neue Tonsignale für die Arbeit in den Notebooks und der Diff-Anzeige eingeführt, außerdem sind die Indikatoren, Hover-Anzeigen und Links in den Einstellungen nun mit der Tastatur navigierbar. In der Workbench können die Badges, die etwa in der Seitenleiste angezeigt werden, per Rechtsklick ausgeblendet werden. Neben weiteren Verbesserungen beim Merge-Editor gibt es nun auch die Möglichkeit, Extensions zu installieren, die sich auf der Festplatte separat befinden.
Die wichtigste Neuerung dürften wohl die neuen Remote Tunnels für das Remote Development sein, die als Preview jetzt erstmals auch in der stabilen Version von Visual Studio Code dabei sind. Im Editor gibt es unter anderem eine bessere Unterstützung für Open Type-Fonts, während im integrierten Terminal neue Task Actions im Dropdown-Menü integriert wurden. Die Versionskontrolle hat den Umgang mit unsicheren Git-Repositories verbessert, weitere Änderungen gibt es zudem beim JavaScript-Debugger, den Aufgaben oder den Notebooks.
Nähere Informationen zu den weiteren Neuerungen findet ihr wie immer in den aktuellen Release Notes.
Thema:
- Entwicklung
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.