Am Puls von Microsoft

Werbeanzeigen im Microsoft Store: Testbetrieb startet

Werbeanzeigen im Microsoft Store: Testbetrieb startet

Anlässlich der Build-Konferenz im Mai hatte Microsoft angekündigt, dass Entwickler künftig Werbeanzeigen für ihre Apps im Store schalten können, um diesen so zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Nun hat der Testbetrieb begonnen.

Das entsprechende Update für den Store verteilt Microsoft wie üblich zunächst an die Windows Insider im Developer Kanal, wie man den Release Notes zur aktuellen Insider Version entnehmen kann.

Es dürfte dennoch pures “Glück” sein, über eine solche Werbeanzeige zu stolpern, denn bislang können auch die Werbeanzeigen selbst nur im Rahmen eines Pilotversuchs geschaltet werden. Wer als Entwickler daran teilnehmen möchte, muss sich in eine Warteliste eintragen. Wie solche Werbeanzeigen innerhalb der Suchergebnisse aussehen, hatte Microsoft bei der Ankündigung im Mai anhand eines Beispiels gezeigt:

Werbekampagnen für Apps im Microsoft Store

Sonderlich auffällig ist die Kennzeichnung “Ad” allerdings nicht, wie man oben sehen kann. Auf den ersten Blick ist die Werbeanzeige nicht von einem regulären Suchtreffer zu unterscheiden.

Als Microsoft im Juni die überarbeiteten Kriterien für das Ranking von Apps im Store offenlegte, war neben der Markierung als Anzeige noch von “deutlich gekennzeichneten Abschnitten” die Rede, innerhalb derer solche Werbeanzeigen angezeigt werden. Möglicherweise zeigt der obige Screenshot also noch nicht die endgültige optische Umsetzung.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige