Wichtige Sicherheitsupdates für Office-Apps unter macOS

Bereits vor einigen Tagen hat Microsoft neue Updates für die Office-Apps unter macOS zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Update, welches eine Lücke schließt, die Angreifern wohlmöglich das Ausführen von Code, der in einer Word- oder Excel-Datei eingebettet waren, ermöglichte. Die Updates sollen aber auch noch einen weiteren Fehler beseitigen, da bestimmte Speicherbereiche auszulesen waren.
Das Update ist neben Office 2019 (somit auch Microsoft-365-Abonnenten) zudem für Office 2016 verfügbar. Um ein Update der Office-Apps auf dem Mac manuell anzustoßen, sucht Ihr zuerst einmal im Finder nach „Autoupdate“ und öffnet die Anwendung „Microsoft Autoupdate“.
Dort findet Ihr dann alle installierten Microsoft Apps – zumindest die, die konventionell installiert wurden (bei mir nur Edge). Oben rechts befindet sich der Button „Nach Updates suchen“, den Ihr entsprechend anklicken müsst. Danach spuckt die Anwendung einige Updates für die einzelnen Apps aus, die Ihr dann jeweils einzeln starten könnt, oder Ihr aktualisiert gleich alle Apps auf einen Schlag mit dem Button „Alle aktualisieren“, der dann erscheint.
Ebenso können die Updates über den App Store durchgeführt werden (sofern darüber auch installiert wurde). Das Vorgehen sollte ja bekannt sein. Andernfalls verlinke ich Euch hier auch nochmals die Links zu den einzelnen Apps in den App Store. Dann könnt Ihr dort auch jeweils auf „Aktualisieren“ klicken:
Die Windows-Versionen von Microsoft Office haben die entsprechenden Updates bereits zuvor erhalten.
Anbei noch ein Hinweis für die, die noch Office for Mac 2016 in Benutzung haben. Denn ab Oktober ist die Nutzung des Programms über die Microsoft-365-Anbindung nicht mehr möglich.
- Via: Apfelpage
Themen:
- Microsoft 365
- Sicherheit
Über den Autor

Manuel Blaschke
Ich nutze mit Begeisterung das Microsoft-Ökosystem, während ich gleichzeitig meine Apple-Geräte - iPhone, iPad und MacBook - geschickt integriere. Die nahtlose Verbindung zwischen Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, OneDrive und Outlook erlaubt mir müheloses Arbeiten sowohl beruflich als auch privat. Die Synchronisation meiner Dateien über OneDrive und die reibungslose Verwaltung von Terminen und E-Mails mittels Outlook machen es mir leicht, auf jedem meiner Geräte auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Kombination ermöglicht es mir, das Beste aus beiden technologischen Welten zu nutzen und meine Arbeitsweise flexibel anzupassen.