Wiederherstellung / Neuinstallation von Windows 10 schlägt fehl: Workaround verfügbar

Wenn ein Windows 10 System nicht mehr zufriedenstellend läuft, man sich keine Mühe mit der Suche nach Problemlösungen machen möchte oder alle anderen Ansätze erfolglos geblieben sind, bietet sich die Nutzung der integrierten Wiederherstellungsfunktion an. Diese stellt ein „frisches“ Windows 10 zur Verfügung, wahlweise mit oder ohne Erhalt der persönlichen Daten.
In Windows 10 Version 2004 ist diese Funktion derzeit leider gestört. Auf einigen Systemen bricht der Vorgang ergebnislos ab. In dem Fall hilft dann nur eine manuelle Neuinstallation.
Microsoft hat in einem Supportartikel bestätigt, dass es „unter bestimmten Voraussetzungen“ zu diesem Fehler kommt. Nähere Details dazu gibt es aktuell noch nicht, an einer Lösung wird gearbeitet. Temporär können betroffene Nutzer auf einen Workaround zurückgreifen, der das Problem beheben soll und der glücklicherweise auch nicht allzu kompliziert ist.
Um den Workaround auszuführen, muss man eine Kommandozeile mit Administratorrechten starten (Einfach „cmd“ in der Startmenü-Suche eingeben und „Als Administrator ausführen“ anklicken).
Dort wird dann der folgende Befehl abgesetzt:
dism /online /cleanup-image /restorehealth
Nach einem Neustart sollte die Wiederherstellung funktionieren.
Artikel im Forum diskutieren (1)via: Bleepingcomputer
Kommentare geschlossen.