Windows 10: Fix für die Sandbox wird im Release Preview Ring getestet
Die vielleicht spannendste Neuerung im Windows 10 Mai 2019 Update ist die Windows Sandbox. Eine „Wegwerf-Testumgebung“, die mit einem Klick gestartet werden kann, um beispielsweise Software zu testen oder verdächtige Anwendungen zu untersuchen. Schließt man die Sandbox, nimmt sie alles mit ins Nirvana, was in ihr gelaufen ist.
Details dazu siehe hier:
Windows Sandbox: Virtuelle Wegwerf-Installation von Windows 10 für verdächtige Anwendungen
So weit, so gut – viele Nutzer haben die Sandbox bislang aber noch nie gesehen, weil sie seit dem Release des Mai 2019 Updates nicht funktionierte. Beim Versuch, sie zu starten, erscheint der Fehlercode 0x80070002. Da der Fehler nicht in der US-Version auftrat, wurde er von Microsoft mit entsprechend niedriger Priorität behandelt, doch jetzt ist endlich eine Lösung in Sicht: Im Release Preview Ring wird derzeit das Update KB4512941 verteilt, welches die OS-Build auf 18362.325 anhebt.
Ich habe das Update heute morgen auf meinem Surface Laptop 2 erhalten – und wie nach jedem neuen Update habe ich als Erstes geprüft, ob die Sandbox nun funktioniert. Ich bin regelrecht erschrocken:
Prima, sieht also ganz danach aus, als könnten wir an dieses Thema bald einen Haken machen. Im Release Health Dashboard kann man nachlesen, dass ein Fix für Ende August in Aussicht gestellt wird. Und dieses Mal scheint es auch zu stimmen.
Thema:
- Windows 10
Über den Autor
Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!