Am Puls von Microsoft

Windows 10: Optionales April-Update bringt neue Synchronisations-Optionen

Windows 10: Optionales April-Update bringt neue Synchronisations-Optionen

Für alle Nutzer von Windows 10 steht ein Update zur Verfügung, mit dem eine funktionale Neuerung eingeführt wird. Die Installation ist optional.

Das Update trägt die Nummer KB5025297 und erhöht die OS-Build auf 1904x.2913. Neben diversen Fehlerbehebungen, die man dem offiziellen Changelog entnehmen kann, gibt es auch eine Neuerung: Die Einstellungen für Region und Sprache werden im Microsoft-Konto gespeichert, sofern man mit einem solchen angemeldet ist. Hat man die entsprechende Option zur Synchronisation aktiviert, werden diese Einstellungen auf alle Geräte übertragen, an denen man mit dem gleichen Konto angemeldet ist.

In der Insider-Version dieses Updates hatte Microsoft noch zwei weitere Neuerungen angekündigt:

  • Das Suchfeld in der Taskleiste ist nun wieder unabhängig von der gewählten Position der Taskleiste und der eingestellten Symbolgröße immer zu sehen, wenn die entsprechende Option in den Einstellungen ausgewählt wurde.
  • In der Windows 10 Firewall können jetzt Regeln für Programmgruppen definiert werden.

Im offiziellen Changelog sind diese Features nicht aufgeführt, entweder ist es in diesen Punkten unvollständig oder diese beiden Punkte wurden wieder aus dem Update entfernt.

Wer dieses optionale Update nicht installiert, bekommt die darin enthaltenen Änderungen mit dem nächsten regulären Patchday-Update am 9. Mai 2023.

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige