Am Puls von Microsoft

Windows 10: Optionales Update bringt Konto-Manager ins Startmenü

Windows 10: Optionales Update bringt Konto-Manager ins Startmenü

Mit dem optionalen Oktober-Update für Windows 10 bringt Microsoft einige Fehlerbehebungen, nimmt aber auch Änderungen am Startmenü vor.

Das Update trägt die Nummer KB5045594 (OS Build 19045.5073) und ist wie üblich optional, die Installation muss also manuell gestartet werden. Mit dem nächsten offiziellen Patchday-Update im November kommen die enthaltenen Änderungen automatisch.

Es werden unter anderem Fehler mit Multifunktionsdruckern behoben, die via USB verbunden sind. Apps, die auf WebView2 setzen, verarbeiten die Eingaben von Xbox 360 und Bluetooth-Controllern unter Umständen nicht korrekt, auch dieser Fehler wird korrigiert. Zudem gibt es eine Problembehebung für das Upgrade auf Windows 11, das mit der Fehlermeldung 0x3B scheitern kann.

Sichtbare Änderung ist die Einführung des neuen Konto-Managers, der bereits für Windows 11 eingeführt wurde und der Informationen zu aktiven Abonnements sowie zum OneDrive-Status im Startmenü anzeigt. Um sich abzumelden oder den Benutzer zu wechseln, muss man auf die drei kleinen Punkte klicken.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige