Windows 10 Redstone 4 bringt echte Mehrfach-Instanzen für Universal Apps

Mit dem kommenden Redstone 4 Update, dessen Veröffentlichung im März/April ansteht, wird es bei Universal Apps eine für Entwickler wichtige Änderung geben: Es wird dann erlaubt sein, mehrere voneinander unabhängige Vordergrund-Instanzen einer Universal App zu starten. Der Entwickler Pieter Nijs hat das beim Experimentieren mit dem aktuellen Vorschau-SDK entdeckt.
Um die Funktion zu aktivieren, muss die App über das entsprechende Appx-Manifest dazu ertüchtigt werden, das geschieht über den folgenden Parameter:
xmlns:desktop4=“http://schemas.microsoft.com/appx/manifest/desktop/windows10/4″
Mit dem Parameter desktop4:SupportsMultipleInstances=“true“ legt man anschließend fest, dass die eigene App mehrere Instanzen starten darf.
Der Parameter „SupportsMultipleInstances“ ist nicht neu, seit Windows 10 Version 1607 (Anniversary Update) kann er für Hintergrundprozesse verwendet werden, die mehrfach gestartet werden. Neu ist dagegen, dass er auch für den Vordergrund-Prozess, also die Benutzeroberfläche, anwendbar ist.
Der Unterschied ist für den Nutzer auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Universal Apps können schon heute „Multiple Views“, d.h. mehrere Anwendungsfenster gleichzeitig öffnen. Das beste Beispiel dafür ist die Taschenrechner-App. Sie lässt sich beliebig oft starten und ihr könnt euren kompletten Desktop mit Rechnern zukleistern, im Taskmanager wird man aber nur eine einzige Calculator.exe finden.
Sobald man diesen einen Task „abschießt“, sind auch alle Rechner auf einen Schlag weg. Bei Edge hat man das bereits besser gelöst, hier verwendet jedes Tab eine eigene Instanz der MicrosoftEdgeCP.exe, sodass ein abstürzendes Tab nicht den ganzen Browser mitreißt. Allerdings ist Edge auch bestenfalls eine Pseudo-UWP.
Die neuen Mehrfach-Instanzen benötigen mehr Ressourcen, weil jede Instanz z.B. ihren eigenen reservierten Speicherbereich benötigt, im Gegenzug sind sie natürlich besser gegeneinander abgesichert, was Stabilität und Sicherheit angeht.
Themen:
- Entwicklung
- Windows 10
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!