Am Puls von Microsoft

Windows 10 Version 21H2: Erste Vorabversion des Herbst-Update ist da

Windows 10 Version 21H2: Erste Vorabversion des Herbst-Update ist da

Die große Bühne wird im Herbst Windows 11 gehören, unabhängig davon aber geht auch der Alltag weiter, und den wird auch absehbare Zeit noch Windows 10 dominieren. Am Donnerstagabend hat Microsoft die Windows 10 Version 21H2 offiziell angekündigt und die erste Vorabversion veröffentlicht, die aber nicht alle Insider erhalten.

Version 21H2 wird erwartungsgemäß erneut ein kleines Update und basiert weiterhin auf der Version 2004, wird also wie ein gewöhnlicher Patch installiert (was es auch ist). Sichtbare Änderungen sind in Version 21H2 nicht enthalten, ein paar Neuerungen wurden aber dennoch angekündigt:

  • Der WiFi-Verschlüsselungsstandard WPA3 H2E wird unterstützt.
  • Die Nutzung von Windows Hello for Business wird durch Optimierungen beim Deployment gefördert.
  • Das Windows Subsystem for Linux (WSL) und Azure IoT Edge for Linux on Windows (EFLOW) erhalten GPU-Unterstützung, können also die volle Leistung der Grafikkarte abrufen.

Die Version 21H2 erhält wie gewohnt 18 Monate Unterstützung für die Editionen Home und Pro sowie 30 Monate für Windows 10 Enterprise. Damit ist schon mal klar, dass 21H2 nicht das letzte Feature-Update für Windows 10 sein wird, denn dessen Support läuft ja mindestens bis zum 14. Oktober 2025. Allerdings wird Microsoft auch eine neue LTSC-Version von Windows 10 basierend auf dem 21H2-Update veröffentlichen, die für fünf Jahre unterstützt wird, also bis Herbst 2026. Wie genau der Auslauf von Windows 10 geregelt wird, bleibt also vorerst unklar.

Im Windows Insider Programm werden die Dinge einmal mehr unnötig kompliziert gemacht. Die erste Vorabversion von Windows 10 21H2 ist die Build 19044.1147, die oben genannten Neuerungen sind darin allerdings noch nicht enthalten. Die Veröffentlichung erfolgt im Release Preview Kanal, allerdings nicht für alle Nutzer bzw. nur für einen Teil der Insider. Nämlich nur für jene, deren PCs die Mindestvoraussetzungen für Windows 11 nicht erfüllen und die deshalb automatisch vom Beta- in den Release Preview Kanal verschoben wurden.

Alle anderen Insider im Release Preview Kanal erhalten die Build 19043.1147 und bleiben auf Version 21H1. Keine Ahnung, warum man das so macht, in beiden Fällen wird nämlich das bis ins letzte Bit identische Update KB5004296 installiert, der einzige Unterschied ist die letzte Stelle der Versionsnummer. Das Update enthält rund 30 Fehlerbehebungen.

Einen Releasetermin für die Version 21H2 hat Microsoft noch nicht genannt. Der Oktober dürfte ein stabiler Tipp sein, da erwarten wir allerdings auch Windows 11 und Microsoft wird mutmaßlich ein wenig Luft zwischen den beiden Veröffentlichungen lassen.

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige