Windows 11: Beta-Kanal bereitet sich auf das nächste Feature-Update vor

Schon Windows-Experte Sepp Herberger wusste: Nach dem Feature-Update ist vor dem Feature-Update. Und weil Microsoft in dieser Woche ein solches Update für Windows 11 veröffentlicht hat, bereitet sich der Beta-Kanal ab sofort auf das kommende vor.
Für die Beta-Insider wurde am Donnerstagabend das Update KB5023011 veröffentlicht, das wie üblich zwei verschiedene Build-Nummern bringen kann. (seit Kurzem wissen wir auch endlich, warum das so ist und was Microsoft damit testet: Windows 11: Viele neue Funktionen in Unternehmen künftig automatisch deaktiviert).
Je nach Zweig erhält man Build 22621.1391 oder 22624.1391 – dem aufmerksamen Betrachter fällt sofort auf: Aus der 22623 ist eine 22624 geworden.
Die Insider, die den angebotenen Ausstieg aus dem Beta-Kanal aktiviert haben, erhalten dieses Update bereits nicht mehr. Bis zum 8. März besteht diese Möglichkeit noch.
Es gibt in diesem Update zwar Neuerungen für den Sprachzugriff, diese sind für deutschsprachige Nutzer allerdings irrelevant, da diese Funktion nur in der englischsprachigen Version von Windows 11 zur Verfügung steht. Es wird allerdings auch der bei einigen Beta-Insidern aufgetretene Fehler behoben. dass die Schnelleinstellungen, das Benachrichtigungscenter und die Sprunglisten auf der Taskleiste nicht funktionierten.
Thema:
- Windows 11
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!