Am Puls von Microsoft

Windows 11: Das sind die unterstützten Prozessoren von AMD, Intel und Qualcomm

Windows 11: Das sind die unterstützten Prozessoren von AMD, Intel und Qualcomm

Windows 11 kommt im Herbst auf den Markt und mit ihm ziehen die Redmonder auch die Systemanforderungen kräftig an. Während vor allem das Thema TPM 2.0 für einigen Ärger sorgt und viele Geräte an einem Upgrade hindern wird, haben Microsoft und seine Partner AMD, Intel und Qualcomm auch bei den Prozessoren die Axt angelegt.

Besonders die Liste von AMD hat es in sich. Für Windows 11 kommen nur noch Prozessoren der Reihen Ryzen, Epyc und der Neuauflage der Athlons in Frage. Andere wie die APUs der A-Serie wurden zwar mit dem Treiber 21.5.2 in den Legacy-Support geschickt, de facto werfen die Entwickler damit aber auch Prozessoren aus dem Jahr 2017 aus der Unterstützung raus. Die Liste von Intel ist naturgemäß sehr breit gefächert, bei Qualcomm gibt es noch keine Überraschungen.

Unterm Strich bleibt es also dabei, dass Microsoft die Systemanforderungen bei Windows 11 selbst ohne TPM 2.0 derart stark anzieht, dass Rechner vor Herbst 2016 nahezu grundsätzlich und auch manche noch neueren Geräte teilweise nicht auf das neue Betriebssystem aktualisieren können. Immerhin bleibt ein Trost, dass manche Neuerungen von Windows 11 auch Windows 10 noch erreichen werden und dass Windows 10 noch bis Oktober 2025 garantiert mit Updates versorgt wird.

Update vom 29. Juni 21: Es wird wohl Änderungen geben, siehe dazu hier: Windows 11: Systemanforderungen auf dem Prüfstand – Microsoft will nachbessern

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige