Windows 11: Energiespartipps, erweiterte Widgets und neue Kamera-Einstellungen im Betatest

Windows 11 versucht künftig beim Energiesparen zu helfen, indem es empfohlene Einstellungen anzeigt, die den Stromverbrauch reduzieren. Außerdem gibt es Neues im Bereich der Widgets und der Kamera-Einstellungen.
Die neuen Funktionen werden derzeit mit den Windows Insidern im Beta-Kanal getestet (Build 22621.885 und 22623.885, wobei die beiden erstgenannten Funktionen nur in 22623.885 enthalten sind).
In den PC-Einstellungen blendet Windows 11 künftig Tipps ein, um Energie zu sparen, indem das Gerät beispielsweise schneller in den Standby-Modus versetzt wird oder den Bildschirm ausschaltet, wenn man es nicht verwendet. Auch die Aktivierung des Dark Mode und das Deaktivieren unbenutzter USB-Anschlüsse taucht in diesen Tipps auf.
Die zweite Neuerung betrifft nur Geräte, in denen ein KI-Prozessor verbaut ist, wie beispielsweise im neuen Surface Pro 9 5G. Die verschiedenen Kameraeffekte, die von der Neural Processing Unit gesteuert werden können, lassen sich über die Schnelleinstellungen aufrufen und regulieren.
“Windows Studio Effects” heißen diese Funktionen, die hardwarebasierte Hintergrundeffekte und die automatische “Verfolgung” der Person vor der Kamera beinhalten, wenn diese sich bewegt. Auch das “Augenkontakt”-Feature gehört dazu, mit dem man für das Gegenüber auch dann in die Kamera zu schauen scheint, wenn man das gerade nicht tut.
In beiden Beta-Builds enthalten ist die erweiterte Ansicht für die Widgets, mit der man das Widget-Board aufklappen und so mehr Inhalte sehen kann. Der Screenshot ist nur beispielhaft, Microsoft experimentiert hier mit verschiedenen Ansichten und es ist wie üblich dem Zufall überlassen, ob und welche neue Ansicht man zu sehen bekommt.
Ansonsten gibt es wie üblich wieder so einige Fehlerbehebungen. Das komplette Changelog ist auf dem Windows Blog zu finden.
Thema:
- Windows 11
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!