Windows 11 erscheint im Herbst – die wichtigsten Infos in der Übersicht

Microsoft hat Windows 11 heute offiziell vorgestellt und es gibt tonnenweise Informationen, die ausführlich besprochen werden wollen. Das werden wir selbstverständlich tun, zunächst wollen wir aber die wichtigsten Informationen zusammenfassen.
Für alle Leser, die den Livestream nicht gesehen haben, aber dennoch erfahren möchten, was hinter Windows 11 denn so alles steckt, folgen im Telegramm-Stil (und teilweise wirrer Reihenfolge) die spannendsten Punkte aus der heutigen Präsentation.
Eine Vorschauversion für Windows 11 wird es im Rahmen des Insider Programms geben, heute allerdings noch nicht. Lange warten müssen wir aber nicht, Anfang kommender Woche soll es soweit sein. Es werden jedoch noch nicht alle Funktionen enthalten sein, die heute gezeigt wurden.
Nun aber los:
- Windows 11 Systemvoraussetzungen: Windows 11 gibt es nur noch in 64 Bit, benötigt werden mindestens 4 GB RAM und 64 GB freier Speicherplatz (Windows 10 64 Bit: 2 GB RAM/20GB Speicher). Diese Info wurde im Stream zwar nicht mitgeteilt, ich habe sie aber direkt von Microsoft erhalten.
- Das Update von Windows 10 auf 11 ist kostenlos.
- Die gezeigte Oberfläche ist sehr viel weiter als das, was man in der geleakten Version gesehen hat.
- Es gibt auch eine neue, völlig neu gestaltete Settings App.
- Die Technologie von Microsoft Teams ist nativ in Windows 11 integriert.
- „Windows Widgets“ sind eine neue Art von webbasierten Apps. Die Präsentation basierte überwiegend auf dem „Nachrichten und Wetter“ Widget aus Windows 10 mit neuer Oberfläche, allerdings stehen die Windows Widgets auch den Entwicklern offen.
- Es wurde ein neuer Tablet Modus gezeigt, allerdings zu kurz, um Näheres darüber zu sagen.
- Der Microsoft Store bekommt eine komplett neue Oberfläche. Außerdem erhalten Entwickler bis zu 100% vom Umsatz ihrer Apps – Details dazu wird sicherlich heute Abend beim Entwickler-Event geben.
- Android Apps kommen auf Windows 11 – der Amazon App Store wird in den Microsoft Store integriert
- Windows 11 kommt mit „DirectX 12 Ultimate“ – ohne dass dazu nähere Details genannt wurden.
- Windows 11 unterstützt Auto HDR für Spiele.
- Der Xbox Game Pass nebst Cloud Gaming wird in die (neue) Xbox App für Windows 11 integriert.
- Die virtuellen Desktops werden funktional erheblich aufgewertet.
- Es wird diverse Snap-Modes geben, um Programme neben- und untereinander anzuordnen. Diese Layouts können gespeichert und später wieder aufgerufen werden.
Die offizielle schriftliche Ankündigung von Windows 11 durch Microsoft findet ihr hier: Introducing Windows 11 | Windows Experience Blog
Windows 11 Screenshot-Galerie:
Wie erwähnt, einige dieser Punkte verlangen nach einer näheren und ausführlicheren Betrachtung, schaut also heute und morgen immer mal wieder rein, es werden sicher noch diverse Artikel zu Windows 11 folgen. Im Laufe des Tages wird es außerdem noch nähere Infos zum Einsatz von Windows 11 in Unternehmen sowie zu den Neuerungen für Entwickler geben. Stay tuned.
Weitere Artikel auf Dr. Windows zu Windows 11:
- Schöner, Schneller und mit Android Apps: Das ist der neue Store für Windows 11
- Microsoft Store: Die Neuauflage erreicht auch Windows 10
- So einfach kommen klassische Windows-Anwendungen künftig in den Microsoft Store
- Windows 11: Die minimalen Systemanforderungen steigen
- Windows 11: Das sind die unterstützten Prozessoren von AMD, Intel und Qualcomm
- Windows 11 Vorabversion: Informationen für Insider
- Windows 11: Nur noch ein Feature Update pro Jahr
- Auto HDR und DirectStorage: Microsoft bringt Xbox-Technologien auf Windows 11
- Cortana, Skype, OneNote und mehr: An welchen Stellen in Windows 11 zurück- und umgebaut wird
- Windows 10: So geht es mit dem aktuellen Betriebssystem weiter
Thema:
- Windows 11
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!