Am Puls von Microsoft

Windows 11: Installation kritischer Updates ohne Neustart könnte kommen

Windows 11: Installation kritischer Updates ohne Neustart könnte kommen

Microsoft arbeitet laut einem neuen Bericht der Kollegen von Windows Central an einer neuen Methode für Windows 11, um kritische Sicherheits- und andere Updates künftig ohne den zwingenden Neustart des Systems zu installieren. Das Windows Hot Patching kommt bereits bei der Xbox und Windows Server zum Einsatz und könnte mit dem großen Update auf Version 24H2 auch zum Desktop-Windows kommen. Ein erster Test läuft aktuell im Dev Channel.

Die Kollegen von Windows Central verweisen hierfür auf eine entsprechende Dokumentation von Microsoft. Sobald die Technik in der nächsten Version von Windows 11 die Nutzer erreicht, sollte idealerweise nur noch alle paar Monate ein Neustart am Patch Tuesday erforderlich sein, dazwischen werden die Sicherheitsupdates auf Basis einer Security Baseline ohne Neustart ausgeliefert. Laut Windows Central soll Windows Hot Patching zunächst für die klassischen 64-bit-Systeme kommen, die ARM-Version ist erst im kommenden Jahr geplant.

Offen ist zudem, ob Windows Hot Patching nur für die kommerziellen Editionen kommt oder ob alle Nutzer von Windows 11 in den Genuss kommen. Nähere Informationen werden wir dazu sicher in den kommenden Monaten erhalten.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige