Windows 11: Mozilla beseitigt mit Firefox 111.0.1 Nachwehen des vergangenen Patch Tuesday

In der vergangenen Woche hat Microsoft am monatlichen Patch Tuesday die Build 22621.1413 von Windows 11 Version 22H2 veröffentlicht und hat damit augenscheinlich wieder einmal für zahlreiche Kollateralschäden bei anderen Apps gesorgt. Wie Kollege Sören Hentzschel unter Verweis auf PCGH berichtet, plagen das Betriebssystem nach dem Update nicht nur ein Leistungsverlust von bis zu 50 % bei SSDs, sondern auch zahlreiche Fehlermeldungen und (vermeintliche) Inkompatibilitäten. Firefox hat es besonders hart getroffen.
Hintergrund ist eine Änderung von Firefox 111.0, der ebenfalls am selben Tag veröffentlicht wurde. Die Entwickler haben mit der Version den Zugriff der GPU-Sandbox auf das Dateisystem deutlich verschärft, was sich jetzt augenscheinlich als Problembär mit doppelten Nachwehen vom letzten Patch Tuesday entpuppt hat. Nutzer berichten davon, dass sich Firefox nicht mehr richtig starten lässt und die Leute stattdessen nur ein leeres Fenster sehen. Deinstalliert man das kumulative Update von Microsoft, verschwindet der Fehler wieder.
Mittlerweile wurde Firefox 111.0.1 veröffentlicht, welcher das Problem aus der Welt schafft. Solltet ihr Firefox unter Windows 11 Version 22H2 verwenden, ist ein zeitnahes Update also angeraten, um zumindest diese Misere loszuwerden.
- Quelle: Sören Hentzschel
Themen:
- Software
- Windows 11
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.