Windows 11 Version 22H2: Bitte nicht stören

Es gibt Menschen, die können auch im größten Chaos noch fokussiert und konzentriert arbeiten. Und es gibt Menschen wie mich, die sich von jeder noch so kleinen Kleinigkeit ablenken lassen und am Ende des Tages darum oft nicht das Pensum schaffen, das sie sich eigentlich vorgenommen hatten. Für diese Menschen hat Microsoft in Windows 11 die Funktion „Fokussitzungen“ eingebaut, die von den allermeisten bisher mutmaßlich übersehen wurde.
Der Grund: Die Fokussitzungen stecken in der Uhr App, die nicht allzu oft aufgerufen wird. Warum sollte man auch, die Uhrzeit ist im Infobereich ständig zu sehen und Funktionen wie einen Wecker oder eine Stoppuhr benötigt man am Desktop höchst selten.
In besagter Uhr App kann man eine Fokussitzung starten, die zwischen 15 und 240 Minuten lang ist. Während dieser Zeit werden alle Benachrichtigungen blockiert, damit man nicht abgelenkt wird. Außerdem kann man sich eine Spotify-Liste aussuchen, die während der Sitzung gespielt wird, sowie optional eine Aufgabe aus ToDo wählen, die man während der Sitzung abarbeiten möchte.
Bis hierhin ist in Windows 11 Version 22H2 noch alles beim Alten geblieben, allerdings haben sich die Entwickler Mühe gegeben, der Funktion zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.
Wenn man beispielsweise rechts unten im Infobereich auf das Datum klickt und den Kalender öffnet, findet man dort nun eine Option, um direkt mit einer Fokussitzung loszulegen.
Außerdem gibt es in den PC-Settings direkt auf der Startseite den neuen Menüpunkt „Fokus“, der den Eintrag „Benachrichtigungsassistent“ ablöst. Hier findet man weitere Einstellungen, mit denen sich potenzielle Ablenkungen während einer Fokussitzung unterdrücken lassen:
Der Modus für ablenkungsfreies Arbeiten wurde in Windows 11 Version 22H2 wesentlich besser und auffälliger integriert. Übersehen kann man das nun eigentlich nicht mehr, selbst wenn man nichts davon weiß, wird man irgendwann zufällig darauf stoßen.
Vielleicht fange ich nun auch endlich damit an, diese Funktion zu nutzen, denn obwohl sie eigentlich wie für mich gemacht ist, habe ich bislang keinen Zugang dazu gefunden. Letztlich ist es auch eine Frage der Selbstorganisation, angesichts meiner mangelnden Selbstdisziplin sollte ich mir eigentlich feste Blöcke in meinem Kalender einplanen, an denen ich in eine Fokussitzung abtauche. Alles kann die Technik eben doch nicht lösen, sie kann nur unterstützen. Arbeiten muss man leider immer noch selbst…
Hinweis: Dieser Beitrag ist Teil einer Serie. Die Übersicht mit allen Artikeln zu den Neuerungen in Windows 11 Version 22H2 – und wie man diese Version bekommt, findet ihr hier: Elfteilige Artikelserie zu den Neuerungen in Windows 11 Version 22H2
Thema:
- Windows 11
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!