Am Puls von Microsoft

Windows 11 Version 22H2: Viele Neuerungen im Explorer

Windows 11 Version 22H2: Viele Neuerungen im Explorer

Windows 11 hatte viele Neuheiten für den Explorer an Bord. Neben Startmenü und Taskleiste war das vielleicht der Bereich mit den meisten An- und Umbauten. Auch im Update auf Windows 11 Version 22H2 stecken wieder einige Neuerungen, die wir an dieser Stelle besprechen wollen.

Neue Homepage

Der Windows Explorer bekommt eine neu gestaltete Startseite. In der Menüleiste bleibt noch alles wie gehabt, in allen anderen Bereichen hat sich allerdings etwas getan.

Die Startseite heißt jetzt auch so und trägt ein entsprechendes Icon. Wenn OneDrive verwendet wird, findet man das Icon (oder in meinem Fall beide, weil ich auch OneDrive for Business nutze) prominent platziert direkt unterhalb von „Start“.

Neu ist auch der Abschnitt „Favoriten“ unterhalb des Schnellzugriff. Hier können besonders häufig verwendete Dateien abgelegt werden. Man klickt sie dazu mit der rechten Maustaste an und wählt „Zu Favoriten hinzufügen“ aus dem Kontextmenü.

Der Abschnitt „Dieser PC“ in der linken Spalte wurde entschlackt. Die Einträge für Bilder, Desktop, Dokumente, Downloads, Musik und Videos wurden entfernt, da sie ohnehin standardmäßig im Schnellzugriff verknüpft sind (wo sie sich selbstverständlich ebenfalls manuell entfernen lassen, wenn man das dort nicht sehen möchte).

Windows 11 22H2 Explorer Startseite

In Windows 11 fehlen bekanntermaßen einige Funktionen, die es in Windows 10 gab und die im Rahmen der eiligen Veröffentlichung nicht mehr rechtzeitig fertig wurden. Dazu gehörte beispielsweise die Vorschau auf die Inhalte eines Ordners im Explorer. Mit Windows 11 22H2 kehrt sie zurück.

Windows 11 22H2 Ordner im Explorer mit Inhaltsvorschau

Für OneDrive-Nutzer gibt es neben der bereits erwähnten prominenten Platzierung auf der Startseite noch zwei weitere Neuerungen: Bewegt man sich innerhalb des OneDrive-Ordners, zeigt ein Icon oben rechts den Status an. Während der Synchronisation von Dateien erscheint eine Animation, an der man erkennen kann, dass OneDrive gerade beschäftigt ist.

Windows 11 Version 22H2 OneDrive-Status im Explorer

Klickt man auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Icon, öffnet sich ein Popdown-Menü, welches die Auslastung von OneDrive anzeigt. Von dort aus wird über Schaltflächen auf die Speicherverwaltung, den Online-Papierkorb sowie auf OneDrive im Web verlinkt. Ein Klick auf das Zahnrad öffnet die Einstellungen der OneDrive-App.

Wer häufig oder primär mit OneDrive arbeitet, kann den Cloudspeicher nun als Startseite im Explorer festlegen. Das geschieht über das bekannte Menü in den Ordneroptionen.

Windows 11 22H2 OneDrive als Startseite im Explorer

Das ist im Übrigen keine exklusive Funktion für OneDrive. Andere Cloudspeicher, die sich in den Explorer einhängen, wie beispielsweise Dropbox, können so ebenfalls als Startseite im Explorer deklariert werden.

Neues gibt es auch im Datei-Kontextmenü. Die Icons für schnelle Dateiaktionen wurden geringfügig modifiziert, neu hinzugekommen ist der Eintrag „Zu Favoriten hinzufügen“ (siehe oben).

Windows 11 22H2 Datei Kontextmenü

Den Liebhabern des klassischen und vor allen Dingen vollständigen Kontextmenüs macht Windows 11 22H2 das Leben ebenfalls leichter: Man kann es jetzt mit der Tastenkombination Shift+Rechtsklick aufrufen. Bisher musste man zusätzlich noch die Taste F10 drücken.

Last but not least gibt es noch eine neue Tastenkombination, die äußerst hilfreich sein kann: STRG+Shift+C  kopiert den vollständigen Pfad der aktuell ausgewählten Datei in die Zwischenablage.

Die potenziell größte Neuerung kommt zum Schluss, weil zumindest zu dem Zeitpunkt, wo ich diesen Artikel schreibe, noch ein Fragezeichen dahinter steht. Die Tabs im Explorer werden es voraussichtlich noch in die Version 22H2 schaffen, gesichert ist das aber noch nicht. Details dazu findet Ihr hier: Windows 11: Tabs im Explorer erreichen die Release Preview – Rollout mit Version 22H2 wahrscheinlich

Hinweis: Dieser Beitrag ist Teil einer Serie. Die Übersicht mit allen Artikeln zu den Neuerungen in Windows 11 Version 22H2 – und wie man diese Version bekommt, findet ihr hier: Elfteilige Artikelserie zu den Neuerungen in Windows 11 Version 22H2

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige