Microsoft Teams: Schon jetzt eigenes Hintergrundbild für Videokonferenzen verwenden

Für Microsoft Teams wird derzeit eine neue Funktion ausgerollt, die mehr Originalität in Videokonferenzen bringt: Die Teilnehmer können einen Hintergrund auswählen, ganz ohne Greenscreen. Man muss also nicht mehr extra aufräumen, bevor die Konferenz beginnt und kann seinen Kollegen außerdem den Anblick von tristen Hotelzimmern oder anderen eher ungünstigen Umgebungen ersparen.
Insgesamt 24 vordefinierte Hintergründe werden angeboten, vom virtuellen Büro über einen Sandstrand bis hin zum Weltall. Später wird diese Funktion noch um die Möglichkeit erweitert, eigene Bilder hochzuladen. Mit einem kleinen Trick kann man dieses Feature schon jetzt nutzen, denn es ist bereits eingebaut, nur der Button zum Hochladen eigener Bilder ist in der Oberfläche noch verborgen. Microsoft will zuerst mit den Standard-Hintergründen Erfahrungen sammeln und die Funktion weiter verbessern.
Um ein eigenes Bild verwenden zu können, muss es im Upload-Ordner von Teams platziert werden. Den findet man in einer Standardinstallation unter
C:\Benutzer\<nutzername>\AppData\Roaming\Microsoft\Teams\Backgrounds\Uploads
Oder auf dem Mac: /users/nutzername/Library/Application Support/Microsoft/Teams/Backgrounds/Uploads
Unter Windows gelangt man am schnellsten dahin, in dem man folgende Zeichenkette in die Adresszeile des Windows Explorer kopiert:
%AppData%\Microsoft\Teams\Backgrounds\Uploads
In diesem Ordner legt ihr euer Bild ab, es sollte natürlich in einer brauchbaren Auflösung vorliegen. Wenn man nun in Teams die Hintergrundeffekte öffnet, werden die Bilder aus dem Upload-Ordner unterhalb der Standard-Bilder angezeigt.
Wie das im Ergebnis aussieht, könnt ihr im Artikelbild sehen. Ihr dürft das selbstverständlich gerne ein bisschen seriöser gestalten als ich.