Tipp: Windows 10 PC vom Sperrbildschirm aus zurücksetzen

Wenn ein Windows-PC nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder wenn man aus anderen Gründen wieder eine „nackte“ Windows-Installation haben möchte, dann kann man ihn mit den Bordmitteln von Windows 10 zurücksetzen. Der einfachste Weg führt über die PC Settings-App, die unter „Update und Sicherheit -> Wiederherstellung“ eine entsprechende Option bietet.
Hat man keinen Zugriff auf ein Benutzerkonto, dann besteht die Möglichkeit, mit einem USB-Stick zu booten oder über das BIOS und den erweiterten Start von Windows 10 in die Wiederherstellungs-Optionen zu gelangen. Es gibt aber noch einen viel einfacheren Weg, den nicht viele Nutzer kennen: Direkt vom Sperrbildschirm aus.
Hier klickt man bei gedrückter Shift-Taste auf den Power-Knopf unten rechts und wählt „Neu starten“ aus. Windows 10 startet nun nicht regulär neu, sondern führt den „Erweiterten Start“ aus, von wo aus man die Wiederherstellung des PC starten kann. (passendes FAQ-Video am Ende des Artikels)
P.S.: Das ist keine „Hacker-Anleitung“, das ist eine dokumentierte Windows-Funktion. Ich habe beispielsweise einem Freund kürzlich diesen Tipp gegeben, der nicht sonderlich fit in Computerangelegenheiten ist und der das Laptop eines verstorbenen Familienmitglieds wieder flott machen wollte, aber das Passwort nicht wusste. Natürlich könnte man mit diesem Kniff auch ganz furchtbare Streiche spielen – aber ein unbeaufsichtigter PC ist ohnehin grundsätzlich als schutzlos zu betrachten.