Windows Dev Center App für Android als Alpha erhältlich

Das Windows Dev Center ist die zentrale Anlaufstelle für Windows-Entwickler zum Verwalten ihrer Apps. Dort werden neue Apps hochgeladen, vorhandene aktualisiert (oder auch mal aus dem Programm genommen), außerdem kann man dort interessante Daten zur App-Nutzung einsehen und auf User-Feedback reagieren, in dem man auf eine Store-Rezension antwortet. Auch Sonderangebote und andere Aktionen können dort gesteuert werden – eben alles, was zur Verwaltung einer App gehört.
Neben der Webseite gibt es seit einiger Zeit auch eine Universal App für Windows 10. Zu dieser gesellt sich nun eine Android-Version, die derzeit allerdings eine frühe Alpha ist und auch nur sehr wenige Funktionen bietet. Sie ist im Play Store gar als „Unreleased“ gekennzeichnet, lässt sich aber dennoch herunterladen. Die Features, die vorhanden sind, funktionieren auch.
Obwohl ich den Aktivitäten von Microsoft unter Android durchaus zugetan bin, dachte ich im ersten Augenblick: Eine Android-App für Windows-Entwickler, das ergibt ja nun mal so gar keinen Sinn. Aber falsch gedacht, der Windows-Smartphone-Nutzeranteil von unter einem Prozent betrifft natürlich nicht nur normale Konsumenten, sondern natürlich auch Entwickler.
- Quelle: Android Police
- Via: MSPU
Themen:
- Microsoft auf Android
- News
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!