WinGet: Microsoft könnte die Installation von Schriftarten ermöglichen

Bisher eignet sich WinGet nur für die Installation und Aktualisierung klassischer Windows-Apps, allerdings könnte Microsoft die Möglichkeiten schon bald auf das entsprechende Management von Schriftarten ausweiten. Darüber berichten die Kollegen von Windows Latest unter Berufung einer aktuell laufenden Debatte dazu auf GitHub. Allzu einfach dürfte die Implementierung aber nicht werden.
Eine ähnliche Idee hatte Microsoft bereits vor einigen Jahren mit dem Microsoft Store verfolgt, über den neben Apps und Spielen auch einige Schriftarten nachinstalliert werden konnten. Dass Microsoft diese Idee in anderer Form für den Paketmanager von Windows 10 und Windows 11 nun wieder aufgreift, ist Demitrius Nelon zu verdanken, der als einer der hauptverantwortlichen Program Manager an WinGet beteiligt ist. Neben der Integration in das zugehörige Community Repository könnte man so aber auch externe Datenbanken wie Nerd Fonts oder Google Fonts anzapfen.
Die Diskussion ist noch in einem sehr frühen Stadium und wurde erst in der vergangenen Woche begonnen, insofern kann niemand sagen, ob und in welcher Form dies umgesetzt wird. Wenn es dazu Neuigkeiten gibt, werden wir euch darüber informieren.
- Quelle: Windows Latest
Thema:
- Windows Apps
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.