WinGet: Version 1.8 erlaubt Offline-Verteilung von Apps aus dem Microsoft Store

Microsoft hat Version 1.8 des Paketmanagers WinGet vorgestellt, der für alle Nutzer von Windows 10 und Windows 11 verfügbar ist und demnächst über ein Update des App Installers überall ankommen wird. Erwähnenswert ist dabei vor allem eine neue Funktion: Windows-Apps aus dem Microsoft Store lassen sich nun herunterladen und offline auf anderen Rechnern verteilen.
Die neue Funktion ersetzt das Enterprise Offline-Feature aus dem Microsoft Store for Business. Um die Möglichkeiten zu nutzen, kann man das Download-Kommando von WinGet nutzen, wo die App anschließend in einem separaten Ordner im Downloadverzeichnis gespeichert wird. Microsoft schreibt weiterhin:
„Um eine Microsoft Store-App herunterzuladen, können Sie den Befehl winget download verwenden. Sie können z. B. den Befehl winget download Calculator -s msstore ausführen, um die Rechner-App aus dem Microsoft Store herunterzuladen. Dadurch wird ein Ordner in Ihrem Downloads-Verzeichnis erstellt, in dem Sie das heruntergeladene App-Paket finden. Anschließend können Sie das App-Paket auf ein anderes Gerät kopieren und mit dem PowerShell-Cmdlet Add-AppxPackage installieren. Führen Sie den Befehl Add-AppxPackage -Path C:\Users\username\downloads\9WZDNCRFHVN5\Calculator.appx aus, um die Calculator-App auf einem anderen Gerät zu installieren.“
Nähere Informationen könnt ihr dem aktuellen Blogpost entnehmen.
- Quelle: Windows IT Pro Blog
Thema:
- Windows Apps
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.