WSL 2: Neuerungen für Arch Linux und Ubuntu zeichnen sich ab

Momentan tut sich bei den verfügbaren Linux-Distributionen für das Windows Subsystem for Linux wieder einiges. Nachdem Fedora bereits sein eigenes Image auf den Weg gebracht hat, zeichnen sich nun auch für Arch Linux und Ubuntu interessante Neuerungen ab. Während Ubuntu die Installation gerade für kommerzielle Kunden vereinfachen möchte, strebt Arch Linux nun augenscheinlich ein eigenes Image für das Windows-Subsystem an.
Über das Vorhaben von Arch Linux berichteten die Kollegen bei It’s FOSS bereits am vergangenen Mittwoch. Demnach könnte jeden Monat ein neues Image für WSL 2 generiert werden, allerdings wird es nicht über den Microsoft Store verfügbar sein. Derweil bietet Canonical für Ubuntu nun auch ein neues Image mit Microsofts neuem tar-Format an. Darüber berichten die Kollegen von OMG! Ubuntu in einem neuen Artikel. Der Microsoft Store kann damit grundsätzlich umschifft werden.
Wer nicht auf offizielle Images von Fedora und Arch Linux warten möchte, kann im Microsoft Store bereits auf offizielle Ableger von Ubuntu, SUSE, openSUSE, Oracle Linux, Kali Linux, Debian, Pengwin, Athena OS oder AlmaLinux zurückgreifen. Für andere wie Fedora oder Alpine Linux gibt es zumindest inoffizielle Varianten von Drittanbietern.
Thema:
- Windows Apps
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.