Xbox: Handheld von Asus und ein Store für alle Plattformen?

In dieser Woche tauchten neue Gerüchte um ein Xbox-Handheld und zur kommenden Xbox-Konsolengeneration auf. Diese wurden gewissermaßen durch eine zweite Quelle präzisiert und mit weiteren Informationen verfeinert.
TheVerge (Paywall) schreibt unter Berufung auf eigene Quellen, dass die mobile Konsole mit dem Codenamen „Kennan“ (nicht Keenan, wie zunächst berichtet) aller Voraussicht nach von Asus gebaut wird. Dabei handelt es sich aber offenbar nicht um einen exklusiven Deal, vielmehr könnte es so sein, dass Microsoft gemeinsam mit Asus eine Art Referenzdesign entwickelt und weitere OEMs ebenfalls einsteigen können. Zum Termin schreibt TheVerge, dass ein Start noch im Jahr 2025 möglich, aber nicht sicher sei.
Wenig überraschend soll die mobile Konsole mit Windows 11 laufen, wobei eine speziell angepasste Oberfläche dafür sorgen soll, dass es sich wie eine Spielkonsole und nicht wie ein PC anfühlt. Am Ende könnte das also einfach nur die konsequente Fortsetzung der Entwicklung sein, die bereits im Gang ist, denn Handhelds mit Windows gibt es ja inzwischen einige – und deren großes Manko ist, dass sie sich wie Windows-Geräte anfühlen. Wenn dieser Nachteil ausgemerzt ist, sind wir schon fast am Ziel.
Dass die nächste Xbox-Konsole unter der Haube ein PC sein wird, untermauert der Bericht von TheVerge ebenfalls. Die Handheld-Variante wird uns diesbezüglich einen guten Ausblick geben, ich bin mir beinahe sicher, dass Microsoft hier exakt den gleichen Weg gehen wird, um aus der ungeliebten Xbox-Hardware auszusteigen. Die PC-Plattform würde zudem alternative Stores wie Steam erlauben. Es müssten allerdings große Anstrengungen unternommen werden, um die Abwärtskompatibilität zu gewährleisten. Microsoft soll darüber nachdenken, seine Xbox-Spiele auf den PC zu portieren, aber damit wäre es nicht getan, die anderen Entwickler müssten ebenfalls mitspielen, das scheint kaum realisierbar. Wenn wirklich Windows 11 unter der Haube steckt, müsste eine technische Lösung gefunden werden.
Der Ansatz verspricht zudem die Umsetzung einer Vision, von der Microsoft schon länger träumt: Ein einheitlicher Xbox-Store sowohl für den PC als auch für die Konsole.
Thema:
- Xbox
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!