Zunächst für Android: Das neue Bing landet jetzt auch in Microsofts SwiftKey-Tastatur

Microsoft treibt die Integration von Künstlicher Intelligenz in seinen Produkten momentan mit einer Vehemenz voran, die man in der jüngeren Vergangenheit bestenfalls bei der Bewerbung von Microsoft Azure und Microsoft Teams gesehen hat. Mittlerweile hat eine ganze Reihe von Apps und Diensten bereits entsprechende Möglichkeiten (angekündigt) bekommen, darunter Bing, Edge, diverse Office-Apps und zuletzt Visual Studio Code. Nun ist die mobile Tastatur SwiftKey an der Reihe.
Entsprechendes berichten die Kollegen von Caschys Blog. Konkret gemeint ist die Integration des Chatbots von Microsoft Bing, welcher zunächst die aktuellste Beta von SwiftKey für Android erreicht. Außerdem müsst ihr mit eurem Microsoft-Konto eingeloggt sein. Konkrete Screenshots hat unter anderem der Windows Insider XenoPanther auf Twitter veröffentlicht.
Bing Chat is coming to SwiftKey. Download the latest SwiftKey beta and sign in to your MSA.
Reposted with cleaner screenshots. pic.twitter.com/dBss7gnOzn— Xeno (@XenoPanther) April 5, 2023
Microsofts CTO Pedram Razaei, der auch für das mobile Geschäft der Redmonder verantwortlich ist, bestätigte zumindest die Integration zusätzlicher KI-Funktionen. Diese werden nun langsam im Beta-Channel von SwiftKey ausgerollt. Weitere Neuigkeiten dürften wir also auch bald erwarten.
- Quelle: Caschys Blog
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und für Entwickler zu berichten hat. Regelmäßige Beiträge aus meinem digitalen Alltag sind auch dabei.