Am Puls von Microsoft

Zusammenfassung: Das hat Microsoft heute Abend in New York vorgestellt

Zusammenfassung: Das hat Microsoft heute Abend in New York vorgestellt

Es ist schon spät am Abend, und wer gerade erst nach Hause kommt oder auf dem Weg vom Sofa ins Bett ist, der hat vielleicht keine Kondition mehr, all die Nachrichten zu verarbeiten. Daher hier in aller Kürze nochmals die Neuigkeiten vom heutigen Microsoft-Event in New York (verlinkt mit den jeweiligen News-Artikeln).

Es wurden insgesamt vier neue Surface-Geräte vorgestellt – drei Nachfolger und ein komplett neues Gerät.

  • Surface Pro 6: CPU-Upgrade auf die Intel-Prozessoren der 8. Generation, auch in Schwarz erhältlich, ansonsten praktisch unverändert. Erscheint am 16. Oktober, kostet ab 899 Euro.
  • Surface Laptop 2: CPU-Upgrade auf die Intel-Prozessoren der 8. Generation, auch in Schwarz erhältlich, ansonsten praktisch unverändert. Erscheint am 16. Oktober, kostet ab 1.149 Euro.
  • Surface Studio 2: Kommt mit nochmals deutlich verbessertem Display, 50% mehr Grafikleistung und echter SSD. Preis und Termin für Deutschland noch nicht bekannt.
  • Surface Headphone: Smarter Kopfhörer mit Cortana-Integration – nicht in Deutschland erhältlich, kommt in den USA im Herbst für 349 Dollar auf den Markt.

Windows 10, Office, Apps und Dienste

Abgesehen von der Hardware gab es noch weitere Neuigkeiten: Der Rollout des Windows 10 Oktober Update startet heute Abend offiziell, außerdem wurde angekündigt, dass Windows Timeline nun für Smartphones mit Android ausgerollt wird. Outlook.com und Microsoft To-Do werden besser miteinander verzahnt, außerdem wurden die Familien-Funktionen für den Microsoft Launcher unter Android hervor gehoben (die zum Großteil aber schon länger verfügbar sind). Stift-Fans dürfen sich freuen, dass Word und PowerPoint bald über neue Stift-Funktionen verfügen werden:

Das ganz große Rad wurde am heutigen Abend also nicht gedreht – darauf hatte ich euch ja letzte Woche schon vorbereitet. Die Uhrzeit des Events und der fehlende Livestream waren ein deutliches Indiz dafür, dass Microsoft selbst nicht allzu laut auf die Pauke hauen möchte. Ich bin unterm Strich dann doch überrascht von der Summe an Neuigkeiten, und natürlich hätte ich persönlich auch sehr gerne ein weniger spektakulären Livestream angeschaut.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige