Hallo,
ich habe vor vielen Jahren eine Web-Site erstellt, die ich damals bei Arcor online stellen konnte. Nix allzu komplexes, aber mit vielen internen Verweisen, ein paar Grafiken etc. War mit einer früheren Dreamweaver-Version erstellt, weil das Programm unmittelbar fertige HTML-Seiten/die Site erstellt, ohne dass sie am Ende konvertiert werden mussten.
Jetzt nach Jahren muss einiges verändert werden, und ich suche einen kostenlosen WYSIWYG-Editor dafür. Der alte Dreamweaver läuft nicht mehr unter 8.1, aber ein Update lohnt dafür nicht.
Ist eventuell der MS Expression Web 4 dafür geeignet, eine komplette Site zu laden, anzupassen und dann ins Web zu stellen? Oder gibt es eine andere Empfehlung? Ich möchte nicht alles erst neu erstellen, sondern nur komfortabel die Anpassungen (Links etc.) vornehmen.
Schau mal unter Alternativeto.net nach ob es was ähnliches gibt.
https://alternativeto.net/software/adobe-dreamweaver/
Hallo markalex,
Du könntest Dir mal den Nachfolger von Microsoft FrontPage hier Download Microsoft Expression Web 4 (Free Version) from Official Microsoft Download Center ansehen. Link zur deutschen Version unter Details.
Oh, hatte diesen Satz hierüberlesen. Ein Test wäre aber allemal ratsam.Zitat von markalex
Geändert von skorpion68 (11.11.2017 um 15:47 Uhr) Grund: Edit
Danke für die Anregungen! MS Expression Web 4 habe ich bereits heruntergeladen und werde es zumindest mal ausprobieren. In den Anleitungen dazu, die man im Web findet, habe ich noch nicht herausfinden können, ob ich eine bestehende Site mit allen Unterseiten bearbeiten kann - ich möchte natürlich die Site nicht verhunzen, denn im Prinzip funktioniert sie ja. Aber ein Verändern auf der Texteditor-Ebene ohne die parallele Web-Ansicht traue ich mir nicht so zu.
Ein Backup Deiner Website hast Du doch gemacht, oder?
Klar - mindestens 5![]()
Abgesehen davon, die Site ist ja schon wieder online, weil ich noch eine alte Freepage-Seite habe, die zwar keine neuen Homepages erlauben, aber einen Tausch schon. Ich möchte aber gern ein paar Links anpassen und das am besten mit einem Editor, der alles gleich in HTML-Befehle umwandelt, so wie es damals meine alte Dreamweaver-Version tat. Ansonsten habe ich nicht so viel Interesse, mich wieder in HTML-Editoren groß einzuarbeiten....