Für alle fleißigen Helfer, die ab und zu, oder häufig, Dumpfiles debuggen:
Die App
WinDbg Preview hat mindestens eine Bug, wahrscheinlich sogar zwei.
Nach einem Austausch per PN mit @tkmopped kommen wir zu der Erkenntnis, dass es tatsächlich ein Bug.
1.Fehler bei Sysinfo
In den Dumpfiles werden oft Hardwareinformationen mit gespeichert, die man mit dem Debugger-Befehl
sysinfo abrufen kann.
Code:
!sysinfo
!sysinfo [ cpuinfo | cpumicrocode | cpuspeed | gbl | machineid | registers | smbios ] [-csv | -noheaders]
So kann man mit dem Parameter
machineid Informationen zum Motherboard und BIOS abrufen,
oder mit
cpuspeed die CPU-Geschweindigkeit zum Zeitpunkt des Absturzes
oder mit
smbios Informationen zum BIOS erfahren (RAM, CPU usw)
Seit mindestens 2 Monaten funktioniert zwar der Aufruf
!sysinfo machineid, aber gibt man
!sysinfo smbios geschieht erst mal garnichts. Es wird eine Leerzeile eingefügt, aber das Bereitschaftszeichen erscheint nicht.
Lädt man die gleiche Dumpfile in den Debugger (Desktop), der im Windows SDK enthalten ist, zeigt sich, dass die Infos zu SMBios auch gespeichert sind.
Hier nur ein kurzer Ausschnit aus den Sysinfo SMBios
Das dürfte als Beweis dafür ausreichen, dass manche Parameter von Sysinfo von WinDbg Preview einfach nicht gelesen werden.
Als ich mich mit @tkmopped ausgetauscht habe, habe ich auch die Debug-App deinstalliert, einen Systemneustart gemacht und die Debug-App wieder installiert.
Fazit der gleiche Fehler.
2. Fehler beim Auslesen der IRP-Stack
Mithilfe des IRP-Stack kann man feststellen, welche Hardware der IRP-Stack blockiert und welcher Treiber dazu gehört.
Allerdings ist es so, dass der IRP-Stack bei weitem nicht bei allen Stoppfehlern von Interesse ist und deshalb auch nicht mit gespeichert wird.
Der IRP-Stack wird, wenn überhaupt, im letzten Thread gespeichert. Ist ja auch verständlich, denn der hängende IRP-Stackframe hat ja das System zum Absturz gebracht.
Hier ein Beispiel des letzten Thread
In einer anderen Dumpfile wurde die IRP-Liste gespeichert, aber nur 3 von 7 IRP-Stackframes angezeigt, und die waren auch noch leer.
Im Debugger (Desktop) wurden auch die fehlenden 4 Stacks angezeigt.
Fazit:
WinDbg Preview hat mindestens 2 Bugs, die die Anzeige von zusätzlichen Informationen betreffen.
Der erste Bug ärgert mich schon ganz schön, weil ich die Sysinfo bei fast jedem Debuggen abgefragt habe.
Der zweite Fehler ist auch nicht schön, aber da der IRP-Stack ohnehin nur bei (geschätzt) jeder 10 Dumpfile mit gespeichert wird, ist das noch zu verschmerzen.