Hallo,
aufgrund des Händler-Hinweises habe ich mich an eine Software-Fachfirma gewandt, die
Windows10 Pro, die nötigen Programme und technischen Voraussetzungen einmal
durchgesehen haben (gebrauchtes runderneuertes Lenovo Thinkpad L5650 Firmengerät). Windows 10 ist 100% in Ordnung, alle nötigen Programme für
die Installation des schlecht funktionierenden Corel 2019 (Upgrade, über Corel direkt gekauft) sind auf dem Notebook, Avira
hatte ich schon vor dem Check wieder vollständig deinstalliert, aber trotzdem stürzt das Corel
regelmäßig ab, und auch ohne geöffnetes Corel friert der Explorer und das
ganze Windows ein, wenn ich nach dem Hochfahren als Erstes den Schnellzugriff
anklicke. Einige Filme werden durch das Windows Filmanzeige-Programm nicht richtig
dargestellt, gezackt und gepixelt, (auf anderem älteren Notebook einwandfrei). Deshalb vermutet die Software-Checkfirma, dass die Grafikkarte nicht in Ordnung ist. Einen ähnlichen vorsichtigen Hinweis auf
Hardwarefehler hat auch ein anderer befragter Reparatur-Laden schon vorher
gegeben.
Kann das die Ursache sein, oder muss ich nochmal in Software-Fehlern suchen? Wenn es wahrscheinlich wirklich ein Hardwarefehler ist, kann ich es zurückschicken (Garantie). Will ich natürlich vermeiden wegen Ausfallzeit. Habe bereits 12 h mit dem Corel-Support zugebracht, mehrfach installiert, deinstalliert mit allem Löschen von temp etc., Rauf- und runterfahren, mit und ohne Corel-Update-patches. Danke für rasche Antwort
Hallo Corelvideofehl
Erst einmal herzlich willkkommen im Forum.
Sei doch bitte so nett und trage Deinen Daten ein:
Klicke dazu unter meinem Forum-Namen auf "Mein System" und dann auf "Wie geht das? - eigene Daten eingeben"
Je mehr Informationen wir vorher erhalten, umso eher ist es möglich, Dir zu helfen.
Hast du denn die Treiber des Lenovo Thinkpad L5650 installiert?
- Chipsatz (als erstes)
- Grafik
- LAN
- WLAN
- Bluetooth
- Audio
Vielleicht hilft Dir folgender Link weiter:
Treiber, BIOS und Anwendungen mithilfe von Lenovo System Update aktualisieren (einfach anklicken)
Wurde Avira mit dem Removal Tool vom Hersteller deinstalliert?
Hi Corelvideofehl
gibt es nicht - ist das gemeint - ATI Mobility Radeon HD 5650 GPU with 1GB RAMgebrauchtes runderneuertes Lenovo Thinkpad L5650 Firmengerät)
ohne die genauen Daten, ist Hilfe nicht möglich
https://www.campuspoint.de/mobile/no...d-l-serie.html
mfg
Hallo ThorstenBerlin und Makodako,
Danke für Antwort. Ich hatte mich vertippt : es heißt Thinkpad L560.
habe alles gemacht so gut es geht. „mein System“? „wie geht das“ habe ich nicht gefunden. Wie die ganzen Bauteile von meinem Notebook heißen, weiß ich nicht und habe auch keine Zeit nachzusehen und abzuschreiben, verstehe sowieso nichts davon. Vielleicht gibt es ja einen Link zu einem Screenshot. Ich will meinen Computer benutzen. Punkt.
Ich habe überhaupt keine Systemdateien installiert, das Windows kam frisch installiert oder zurückgesetzt oder wie auch immer, mitgeliefert. Ich habe nur einige andere Programme installiert, darunter auch Avira, weil ich nicht wusste, das der Windows defender ok ist.
Wlan ging sofort, Lan nicht ausprobiert, Bluetooth interessiert mich nicht, kann ich nicht ausprobieren, Grafik muss wohl auch da sein, sonst würde ich wohl keine Bilder sehen oder irgend etwas? Ton geht auch. Was Chipsatz ist, weiß ich nicht.
Avira habe mit Windows Programme deinstallieren deinstalliert: alles wo Avira drinstand, das jüngste zuerst.
In einem Forumsbeitrag hier habe ich zufällig gelesen, dass sich Grafikkartentreiber gegenseitig behindern können. In meinem steht:
Solche Treiber deinstallieren würde ich nie machen, weil ich nicht weiß, was ich machen soll, wenn mein Notebook danach nicht mehr funktioniert. Den Link habe ich durchgelesen, aber nicht verstanden. Habe definitiv keine Zeit, mich da einzuarbeiten.
Ich möchte nur wissen, ob es sich lohnt, nochmal einen Softwareberater zu kontaktieren, bzw. mit diesen Infos an meinen Händler heranzugehen, damit er ggf. Windows repariert, vielleicht per Fernwartung, oder ob ich das Teil gleich zurückschicken soll, weil die Hardware nicht in Ordnung ist. Was darüber hinaus geht, ist mir zu kompliziert und zu langwierig.
Vielen Dank trotzdem einstweilen, wenn ich ein Auto hätte, würde ich auch nicht am Woende in der Garage stehen und basteln. Sie brauchen sich also keine Mühe im Detail zu geben, Perlen vor die Säue.. Viele Grüße
Sorry, hatte mich vertippt und ThorstenBerlin sich auch nochmal: es ist L560
Geändert von Henry E. (28.11.2019 um 14:11 Uhr)
Wenn du Corel komplett deinstallierst, friert dann der Rechner noch ein oder ist dann der Fehler weg?
Nachtrag: beim ersten Versuch, die kleine Datei anzuhängen, ist schon wieder der benutzte Explorer-Teil beim "Durchsuchen" hängengeblieben, als ich auf ein großes Verzeichnis geklickt habe, in dem die Datei drin ist. Firefox hängengeblieben, habe ihn dann abgewürgt.
Silverserver:
weiß ich nicht, habe es nicht so lange ausprobiert, kann ja tagelang gut gehen, solange hatte ich keine Zeit. Aber vor der ersten Corel-Installation, die ersten paar Tage, war es mir nicht aufgefallen, kann aber Zufall sein. Da hatte ich noch viel weniger Dateien drauf.
Und jetzt lässt sich z.B. das Feld Gerätemanager weder bewegen noch schließen. Mal sehen ob der Taskmanager es schließen kann, falls ich es finde. In dem von Windows 10 kann ich überhaupt nichts wiedererkennen, weil die Prozesse alle anders heißen als in der Benutzeroberfläche. Der Taskmanager von Windows 7 war übersichtlicher.
Nein, im Taskmanager gefunden, geht aber mit Prozess beenden nicht weg, nur der Taskmanager verschwindet.
Geändert von Henry E. (27.11.2019 um 10:14 Uhr) Grund: Für Nachträge oder weitere Infos bitte die "Bearbeiten"-Funktion benutzen solange noch keine Antwort erfolgte, und nicht immer neue Beiträge schreiben
Hi Corelvideofehl
führe mal den Scan aus - welches Ergebnis wird angezeigt ?
https://pcsupport.lenovo.com/us/en/p...-driver-update
Deine Worte
Frage ob jemand im Forum, über Team Viewer das Notebook anschauen will ???Wlan ging sofort, Lan nicht ausprobiert, Bluetooth interessiert mich nicht, kann ich nicht ausprobieren, Grafik muss wohl auch da sein, sonst würde ich wohl keine Bilder sehen oder irgend etwas? Ton geht auch. Was Chipsatz ist, weiß ich nicht.
https://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds112013
https://pcsupport.lenovo.com/jp/de/p...loads/ds112021
mfg
Das sieht schon eher nach einem Hardwareproblem aus, Hohe Temperaturen, Festplatte, Grafikkarte, Arbeitsspeicher oder CPU.
Schau als erstes mal im Task-Manger unter Leistung nach, wie viel deines Arbeitsspeichers belegt ist.
Dann überprüfe die Smartwerte deiner Festplatte: http://rwthaachen.dl.osdn.jp/crystal...kInfo8_3_2.zip
Da sollte nichts in gelb oder gar in rot angezeigt werden.
TeamViewer könnte ich machen...
Bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden sollte Avira mit dem Removal Tool von Avira deinstalliert werden.
Kann ich das jetzt einfach aufrufen, das Removal Tool von Avira, auch wenn nur noch Bruchstücke da sind? Muss ich dazu irgend etwas schließen oder sonst machen?
Das Tool: https://install.avira-update.com/pac...cleaner_de.exe
im abgesicherten Modus ausführen.
Porky:
da ist gar nichts warm, weder das Notbook noch das Zimmer. Festplatte ist ganz neu. Tippe auf Grafikkarte, weil immer die Programmteile, wo mehrere Fenster aufgehen, die überlagert sind, einfrieren, außerdem das der andere Softwaremensch (der auch Teamviewer hatte) vermutet hat.
in dem Link sind viele exes, was muss ich davon aufrufen? Das ist nichts Kommerzielles, soweit ich sehe: RWTH Aachen? Da kriege ich nicht wieder Müllmails?
Wie mach ich nochmal abgesicherten Modus? Kann ich da diese Seite auch aufrufen oder muss ich mir den Link abschreiben?
oder am Woende mehr, muss jetzt ins Bett. Vielen Dank erst mal an alle, die da mit großer Leidenschaft drangehen. Für mich ist es nur grauslich.
Geändert von Henry E. (27.11.2019 um 10:14 Uhr) Grund: Für Nachträge oder weitere Infos bitte die "Bearbeiten"-Funktion benutzen solange noch keine Antwort erfolgte, und nicht immer neue Beiträge schreiben
Meinst du den Link aus #14? Einfach anklicken, startet direkt den Download.
Abgesicherter Modus: https://support.avira.com/hc/de/arti...cherten-Modus-
Dann F4 drücken.
OK, dann machen wir später weiter...
Zum abgesicherten Modus empfehle ich Dir Windows 10 per Startmenü herunterfahren oder in den abgesicherten Modus versetzen von @areiland (einfach den Link anklicken).
Ich selbst habe mir die Verknüpfungen "Herunterfahren" und "Neustart komplett" an die Taskleiste und ans Startmenue angeheftet.
Nach dem Entpacken auf den Desktop (= Neuer Ordner) ist in diesem der Ordner "Beenden und Neustart" enthalten.
Diesen Ordner habe ich nach "Dokumente" kopiert und danach auf einen externen Datenträger verschoben.
Hier der Inhalt von "Beenden und Neustart" als Screenshot:
(zum Vergrößern anklicken)
Der Ordner "Beenden und Neustart" ist auch im abgesicherten Modus auf dem Desktop (bzw. bei mir unter "Dokumente") vorhanden, somit kann der abgesicherte Modus sehr schnell verlassen werden.
Nachtrag:
Beim Aktivieren des abgesicherten Modus startet der Rechner neu, ebenso beim Beenden des abgesicherten Modus.
Im abgesicherten Modus besteht KEINE Internet-Verbindung (LAN/WLAN - jedenfalls war es eben so beim Testen).
Geändert von ThorstenBerlin (27.11.2019 um 01:30 Uhr) Grund: Nachtrag