Hallo, fand mit der Suche nichts, deshalb hier meine Frage:
Ich habe meinen PC neu insatalliert und wollte euch mal fragen welches Virusprogramm ihr nutzt! Es gibt so viele und ich möchte mal euere meinung hören, denn ich möchte morgen mittag zum MediMarkt gehn und eines kaufen, aber wenn ihr ein kostenlosses gutes kennt binn ich auch nicht dagegen.
Danke für eure Antworten
YEPP nutze das MSE
http://www.drwindows.de/windows-news...st-fertig.html
erwillnicht
mein Tipp wäre jetzt.
Denn jetzt bekommst du Tipps von A -Z weil ja jeder seinen Favoriten hat .
Also schau mal hier
Viren & Trojaner - Supernature-Forum Downloads
und hier
http://www.drwindows.de/programme-un...rogrammen.html
Tipps, Ratschläge zum Thema Viren: Tipps, Ratschläge zum Thema Viren
Nutze selbst: Avira_Antivir-Premium, Zone_Alarm_Firewall-Premium & Malwarebytes_Antimalware-Vollversion. Bis jetzt keine Probleme mit Schadsoftware!
Gruß MoD
ich hab norton 360 4.0 90 tage demo und ich bin sher zu friden
ich halte mich kurtz, es ist alles gesagt was zusagen ist..![]()
Weitere Testergebnisse - Erster Test - MSE - PC-WELT
MSE im Test - PC-WELT
AV-Test.de
Ich nutze Norton 360 4.0. Kann ich nur empfehlen.
Der Sonar-Schutz funktioniert fantastisch. Du bekommst live mit wer alles was von dir will, und bescheiden ist es auch, was den Umgang mit den Ressourcen anbelangt.
Es verwaltet Deine Passwörter, sehr gute Backup-Funktion, räumt Windows auf und vieles mehr.
Gruß vom Bodensee
DAnke für die zahlreichen Antworten, auchzu der späten stunde. Habe mich mal in anderen Forem umgeschaut und bin heufig auf "Kaspersky PURE" gelandet! Hat jemand damit erfahrung?
wenn du erweiterte schutzfunktionen haben willst musst du schon zu professionellen it-lösungen (nod32,panda,kaspersky etc) greifen, und die sind leider kostenpflichtig.
wenn du deinen pc nur für "allgemeine", private zwecke nutz, sollte eine gute freeware-lösung eigentlich reichen. bei sachen wie zb. homebanking oder vpn würd ich dann doch lieber für maximalen schutz zahlen.
Also nichts gegen die Erkennungsrate von MSE, aber in manchen Situationen bremst das Teil ja richtig aus und nix geht mehr. Zum Beispiel wenn ich von einem Stick oder CD was auf Platte kopieren möchte. Das selbe bei Downloads, da scannt er die Dateien so intensiv das nix mehr geht, nichts reagiert mehr. Ich hab es deswegen von Platte geworfen und auf AVG umgestellt.
ich nutze kaspersky is 2010 mit prevx als 2.meinung![]()
Zwar Kostenpflichtig aber vielleicht bekommst Du es ja mal als Promo-link![]()
Trend Micro Internet Security
Super !! Aber leider teuer...![]()
Ich nutze auch das MSE und bin da sehr zufrieden mit.
Microsoft Security Essentials
Ich habe Microsoft Security Essentials auf mehreren Windowsrechnern drauf und kann das weiterempfehlen. Zudem habe ich Erfahrung mit Avira AntiVir, welches ich als solide empfinde sowie mit Kaspersky Internet Security 2009, welches zuverlässig arbeitete, aber m.E. sich das Geld dafür nicht lohnt.
Also ich bezahle kein Geld mehr für Antivirensoftware. Es gibt genug freeware in diesem Bereich die ihre Arbeit gut verrichten. Die beste Erkennungsrate hat Avira, jedoch keinen Mailscanner. Da kann ich nur auf AVG free hinweisen und Avast Home free. Wobei mir der von AVG noch am besten gefällt da er einen Mailscanner beinhaltet und mit einem Echtzeitschutz gegen Drive-by-Downloads ausgestattet ist. Gut ist auch der Linkscanner der Webseiten mit bösem Inhalt erkennt und blockt.
Für 3 Monate gibt es hier Avira Security 10 nach kostenloser Registrierung zum Download. Wer es also immer mal Testen wollte hier der Link.
https://license.avira.com/en/promoti...bv7chaxs8zbl83
Geändert von Vaiotraum (15.04.2010 um 16:06 Uhr)