Hallo!
Ich bin nun schon eine ganze Weile Mitglied in diesem tollen Forum...und weiß Eure Meinungen und Euer Wissen echt zu schätzen.
Immerhin habe ich mit Eurer Hilfe schon so manche "Beule" repariert bekommen.
Genug geschleimt ;-) ...
was haltet I H R von CCLeaner?
- Nutzt Ihr das?
- gute Erfahrungen dabei gemacht?
- hat es Euch was "zerschossen"?
Ehe ich damit mal "aufräume" wären Meinungen echt toffte.
Ich freu mich auf die....
Gruss, Factorinskij
wie mit jedem "Cleaning-Tool" gilt auch hier
wer damit nicht umgehen kann und kein aktuelles Backup zur Hand hat sollte die Finger weg lassen.
ich finds gut, nutze es intensiv seit drei Jahren und mir ist noch nie was passiert
prinblac hat hier mal eine Grund-einstellung empfohlen
http://www.drwindows.de/windows-7-al...tml#post210536
Danke Don!
Klaro:
Ein Image habe ich von meinem OS... das auch immer gut aktualisiert wird, nachdem ein Check 100%ige Sauberkeit und Funktionstüchtigkeit ergibt.
Der Tip mit Prinblac`s Beitrag is gut. Habe mir seine Pics kopiert und werde sie mir mal zu ner PDF-Hilfe zusammenbasteln.
Mal schaun was andere noch so sagen...
im Übrigen bin ich auch nicht soooo heiss auf Cleaningtools. Nur: Ich lese immer öfter das CCleaner eine Ausnahme sein soll.
Und, ja: Richtig mit umgehen sollte man schon damit.
See you... ähm: read you!
Factorinskij
Genau zu der gleichen Erfahrung wie Don_Smeagle und prinblac bin ich auch gekommen. Nutze den CCleaner seit etwa 1 1/2 (oder sind es schon 2) Jahren und hatte noch nie ein Fiasco.
Im Freeware-Bereich gibt es nach meiner Meinung nichts Besseres.
Im "Bezahlbereich" sind es (ebenfalls nach meiner Meinung) die "FixIt Utilities" von Avenquest. Die nutze ich seit 1999, damals noch als "FixIt 2000" .
Hallo Ari!
Sag mal... sind die "FixIt Utilities" nicht in etwa sowas wie das deutsche "Tuneup Utilities"?
Und von DEM sagt mancher ja, das es "zu sauber" macht.
Aber... das sagen viele. Was da nu dran ist, hab ich keine Ahnung von.
Deshalb hab ich ja diesen Thread aufgemacht.
Ich werd mal sehn ob es von FixIT ne Trial gibt.
Danke!
F.
@factorinskij
ein Geheimtip (pssst....) lass die Finger davon, ersparst Dir jede Menge Ärger.
![]()
Ich kann prinblac's Aussagen nur bestätigen
Die von prinblac genannte Einstellungen verwende ich auch.
Allerdings verwende ich CCleaner lediglich, um einige Spuren zu beseitigen.
(Da ist öfters "weniger" etwas "mehr" )
An die Registry lasse ich nur selten ein Tool heran -
mit Backup und selektiver Auswahl zu findender "Fehler".
Also nicht pasuchal "One Click & Clean".
Vergleiche hinken
Zu Win 98 Zeiten habe ich es oft verwendet -
wie es jetzt ausschaut .. ehrlich gesagt, keine Ahnung.![]()
Nachdem ich CCleaner jetzt seit Jahren verwende, kann ich dazu sagen, mit den Einstellungen, die Prinblac in seinem Posting angegeben hat, kann man ohne grosse Sorge sein System bereinigen (den 1 rechner ausgeschlossen, an dem es lt. Statistik dann doch nicht funktioniert).
Nein, CCleaner würde ich bedenkenlos weiterempfehlen....und es reicht für meine Bedürfnisse auch vollkommen aus..
Ich kann mich Rudolf Rentier nur anschließen benutze CCleaner seit
Ich mir mein Laptop zugelegt habe und bisher keine Probleme gehabt.
Und ich bin Anfängerin ins allem was es mit dem PC zutun hat.
Für mich reicht es aus.
Zitat von Rudolf Rentier
Empfohlenen CClean-EinstellungenZitat von Don_Smeagle
Seit 2 Jahren verfahre ich nach diesen Empfehlungen auf zwei Geräten (Vista u. Windows7). Null Probleme und keinen unnötigen Müll seit dem!
Hi,
sagt mal: was für einen "Müll" gedenkt Ihr denn zu beseitigen mit dem "Tool"?
Na ja, zum Beispiel Reste von Deinstallationen, tote Verknüpfungen in der Registry, fehlerhafte Dateizuordnungen nach Deinstallation von Programmen etc.
Vielen Dank, Don Smeagle, für die Auflistung der Haken beim CCleaner.
Ich benutze ihn auch schon sehr lange und habe - (trotz anderer Einstellungen, woher die kommen..?....k.A.) glücklicherweise auch noch nie Probleme damit gehabt - zumindest sehe ich keinen Zusammenhang damit.
Als vorsichtiger User habe ich die Haken jetzt ebenso gesetzt und denke, nun auf der ganz sicheren Seite zu sein!
Schönen Sonntag noch, wünscht
Danielle,
die derzeit ausgiebig beim Stöbern in den Einträgen ist und viiiiiel zu lesen hat!
Hallo @All
Da dieser Thread wieder hervorgeholt wurde... (besten Dank für die Rückmeldungen zu den empfohlenen Einstellungen) hatte ich hier einmal zu der neueren 3er Version CCleaner noch die Einstellungen ergänzt
http://www.drwindows.de/windows-news...tml#post228507
Gruß
Lou![]()
Vielen Dank, prinblanc, für die vielen screens für W7, 64 bit.
Morgen werde ich schauen, ob ich sie auch für meine "bescheidenen" 32 bit - evtl. ein wenig modifiziert - anwenden kann. Da wird doch sicherlich kein großer Unterschied sein?!?
Schönen Sonntagabend noch und viele Grüße Danielle