lch hätte gerne gewusst,für was die sandbox gut ist.
In einer Sandbox laufen Programme abgeschirmt vom Rest des Systems. Eventuell vorhandene Sicherheitslücken oder Gefährdungen wie Viren können dann nicht auf das System übergreifen sondern bleiben in einem Container:
Sandbox
Ich benutze dafür Sandboxie:
Sandboxie - Sandbox software for application isolation and secure Web browsing
Möchtest Du eher Informationen zu dem "Sandbox Prinzip",
zu der "Sandbox Funktion" eines bestimmten Programms (Windows bootet normal - nur das Programm führt Funktionen in einer isolierten Umgebung aus) oder zu systemweit gültigen "Sandbox Lösungen" (Windows bootet in Sandbox Umgebung)
Edit: Robert wr schneller![]()
Eine Sandboxie, auf gut Deutsch auch Sandkasten genant
schaltet sich auf Wunsch zwischen ein bestimmtes Programm und das Betriebssystem
fängt Schreibzugriffe auf die Festplatten ab und speichert sämtliche Änderungen
die das Programm vornehmen will, in einer temporären Sandbox
die mit einer isolierten Umgebung vergleichbar ist.
Eine Sandboxie ersetzt aber keinen echten virtuellen Rechner wie VMWare.
Dafür ist die Anwendung aber auch nicht gedacht.
Vielmehr holt man sich mit der Sandboxie eine virtuelle Arbeitsumgebung auf den Rechner
mit der man ((Sicher)) Surfen und mailen kann.
Zudem lassen sich dank der Sandboxie Programme ausprobieren
ohne sich Sorgen über die Registry und andere wichtige Systemeinstellungen machen zu müssen.
Dr. Windows:
Virtualisieren leicht gemacht VirtualBox.
http://www.drwindows.de/programme-un...irtualbox.html
Vmware-player-kurzer-installationsguide.
http://www.drwindows.de/programme-un...ionsguide.html
Geändert von Alte Seele (14.01.2011 um 10:19 Uhr)
In unserem Schwesterforum gibt es eine Sandboxie Anleitung von matsch79 -
schon etwas älter aber für ein erstes Einlesen prima:
Anleitung - Sicher surfen durch Sandboxie