Hallo,
bitte um Hilfe.
Photoshop stürzt ständig ab, habe auch schon Update gemacht, OpenGL deaktiviert, aber auch mit O.. GL schon versucht.
Prog. auch schon deinstalliert und NEU installiert.
Fehlermeldung keine.
Hat jemand einen Tip?
Hallo kleiner Anfänger, verrätst du uns auch, welche Version vom Photoshop du hast?
Unabhängig davon könntest du auch mal in die Ereignisanzeige in den Zweig "Anwendung" schauen, ob da Fehler im Zusammenhang mit Adobe oder Photoshop protokolliert sind.
Habe CS 5
Kein Fehler protokolliert.
Danke für die Nachfrage.
Geändert von Ari45 (20.02.2011 um 22:22 Uhr) Grund: Bitte keine Vollzitate bei Direktantworten
Hallo kleinerAnfänger,
ist Dein Java aktuell?
Oder läuft z.b.der jDownloader wenn Photoshop abstürzt?
Photoshop verträgt sich anscheinend nicht mit laufenden Java Anwendungen.
lg Karsten37
Hallo Karsten 37,
wo kann ich Java kontrollieren und ob Downloader läuft?
Habe festgestellt, Absturz ist am häufigsten, wenn ich Werkzeug Verkrümmen benutze.
Ob Java aktuell ist und/oder gegebenenfalls upgedatet werden sollte,kannst Du hier prüfen:
Java-Installation überprüfen
Zu den jDownloader......dass war nur ein Beispiel.
Es kann auch jede andere Javabasierte Software sein,die Photoshop zum abstürzen bringen könnte.
Ich hab auch in einen anderen Forum gelesen,dass eines der letzten Microsoftupdates dieses Problem verursacht.
Vielleicht meldet sich der eine oder andere hier nochmal und kann nähere Angaben darüber machen?!
lg Karsten37
Danke............,
hoffentlich kann jemand helfen!
LIebe Leute,
nachdem mich ein ähnliches Problem schon halb wahnsinnig gemacht hat und ich auch übers googlen nix hilfreiches gefunden habe, habe ich in den Untiefen eines amerikanischen Forums meine Lösung gefunden und möchte sie nun teilen: Gehe ins NVIDIA Control Panel (einfach im Startfenster unten in der Suche eingeben, dann auf 3D Einstellungen, Globale Einstellungen und schalte in der Energieeinstellung auf "Maximale Leistung bevorzugen", (die Einstellung Adaptiv scheint das Problem zu sein). Ich habe dann im Reiter Programmeinstellungen noch PS hinzugefügt und dort das Gleiche eingestellt. Und auf einmal läuft PS und ist zumindes bislang nicht wieder abgestürzt. EINFACH GEIL: Danke nochmal an den findigen User, der das in monatelanger Arbeit rausgefunden hat.
In wie fern das "Nvidia Controlpanel" bei einer "ATI" konfiguration "hilfreich" sein soll ist mir schleierhaft.
Es reicht wenn man die "Energiesettings" von Windows 7 anpast und für die nutzungsdauer von PS auf das Energieprofiel "Höchstleistung" umstellt.
l.g.
Vielen Dank an alle für die Tipps.