Hallo, habe mich lange gesträubt Vista zu nutzen und heute habe ich mal wieder die Bestätigung bekommen das XP einfach besser ist![]()
Folgendes Problem unter Vista:
Ich habe ein Netzlaufwerk verbunden welches den Buchstaben H: hat. Im Explorer steht es auch drin und ich kann ganz normal wie vom XP gewohnt drauf zugreifen.
Wenn ich jedoch eine Anwendung installiere wo ich die Datenbank vom Server angeben muss ,gehe ich in der Installation auf durchsuchen und suche vergeblich mein Netzlaufwerk. Alles wird angezeigt, Festpaltte,CD-Rom,Diskette, aber kein Netzlaufwerk. Die Software braucht aber unbedingt den Laufwerksbuchstaben vom Netzlaufwerk. Habe es mit \\server u.s.w. versucht und auch einfach den Buchstaben H: angegeben, aber so geht das nicht.
Wieso zeigt er mir im Auswahlfenster keine verbundenen Netzlaufwerke an?
Gruß neo
Vielleicht liegt es nicht am Vista sondern an der Anwendung, die Du nutzen oder installieren möchtest. Welche Anwendung ist das denn?
hallo neotask, von welcher software spricht du?![]()
Das ist eine Buchhaltung/Lagerverwaltung namens Apiras. Wird kaum jemand kennen.
Unter XP werden mir ja die Netzlaufwerke an dem Punkt in der Installation angezeigt, also muss es an Vista liegen.
Vista scheint das irgendwie anders zu handhaben als XP und gibt entweder die Laufwerke in der Installation nicht frei oder aber gibt sie in Windows so frei das die besagte software es nicht erkennt, was sie aber unter XP macht.
Schade das es wohl kein bekanntes Problem ist.
Also zurück zu XP![]()
Gruß neo
Nutzt Du denn die neuste Version Deines Programmes? Vielleicht ist das ein bekanntes Problem, welches durch ein Update behoben wird. Könnte ja sein, dass Dein Programm gar nicht vista-kompatibel ist...
na klar kennt man die Firma die durch Ihren Insolvenzantrag in 2001 für Furore gesorgt hat.![]()
Bist du dir denn sichre das deine Version VISTA-geeignet ist?
Uuups PooMukkel war schneller, sorry
Poste bitte einmal die genaue Pfadangabe des Netzlaufwerkes?
und noch eine wichtige frage :
Hast du auch die nÖtigen berechtigungen auf dem netzlaufwerk, zum schreiben usw.
Habe ähnliches mit der TopFakt durch