Guten Nachmittag,
ich bekomme nächste Woche 2 neue PCs und frag mich welches OS ich installieren soll,
es sind nicht grad die besten, da es Schul-PCs sind/waren und WinXP hatten.
So weit ich weiß sind das Intel Pentium 4 Rechner.
Wenn ihr Tipps hättet, lasst sie mich hören !
http://www.smileygarden.de/smilie/Computer/49.gif
Cheerio !
Da das wohl sehr ausrangierte Rechner sind mit wahrscheinlich bloß einem GB Arbeitsspeicher (oder noch weniger), wirste mit Vista, oder Win7 nicht wirklich was anfangen können; ob's dafür Treiber gibt, wage ich zu bezweifeln. Mach bitte ein paar Angaben, was das für Dells sind (Modellnummer).
Sieht mir schwer danach aus, dass Du bei XP bleiben musst; näheres erst nach Bekanntgabe der Modellnummer.
das kommt auf die Austattung des verbauten RAM in den PCs, die Taktfrequenz des jeweiligen Pentium 4 Prozessors und den Grafikchip an.
Meines Wissens nach benötigt Win8 mind 1GB RAM & Win7 mind 1GB bei 32Bit und jeweils 2GB RAM auf der x64er Architektur (wobei 64bit eh ausscheidet).
Da meist bei älteren Rechnern der Grafikchip kein DirectX10 unterstützt, dürfte es da eng werden, zwecks der AeroOberfläche bei Win7 im Gegensatz zu Win8.
Hier wird lediglich als Mindestanforderung DirectX9 vorrausgesetzt und dies weit häufiger bei älteren PCs der Fall.
Vista Vorraussetzung kannst du hier nachschauen wobei dieses OS ebenfalls ausscheiden dürfte.
Wenn weniger vorhanden ist lieber bei XP bleiben und auf mind 1GB RAM dafür aufrüsten....ansonsten Win8 (auf 2GB aufgerüstet) und da nächtes Jahr der Support für XP endet kommt es nochmal darauf an, was du mit den PCs generell vorhast. Sollten diese ins Internet können, dann Win8. Sind es reine ArbeitsPC ohne Inetverbindung kannst und solltest du bei XP bleiben.
LG
Das wird wohl so einer sein
B2B Warehouse Online
Wenn ja, dann bleibt nur XP übrig, DDR-RAM aufrüsten, kostet mehr als das Ding wert ist und Treiber gibt's nur für XP Treiber und Downloads | Dell Deutschland.
@Henry Earth
Jop müsste so einer sein, auf jeden Fall sieht er so aus.
@Elloh
Ich glaub die Vorraussetzungen könnten sogar hinkommen
@Marco1976
Was wäre denn mit Linux ?
Mit Linux kenn ich mich weniger als null aus, daher.
mhh, vil. kennst sich jmd. anderes damit aus ?
und ich glaub da ist ein
Dell OptiplexGX270
Technische Daten:
Prozessor Intel Pentium 4, 2.6 Ghz,Arbeitsspeicher 1GB ,Festplatte 80GB, und Sony CD Brenner. Schnittstellen 2x Ps2, 1x Parallel, 1x Serail, 1x VGA, 1x 1GB Lan, 8x USB davon 2x vorne.
Grüße !
Trotzdem wirst Du bei XP bleiben müssen wegen fehlender Treiber![]()
Das ist blöd :/
kann man die denn nicht irgendwie nachrüsten ?
Selbst bei Linux wirst du abstriche machen müssen. Aktuelle Ubuntu und Opensuse brauchen ja schon 1 GB und mehr Ram um einigermaßen geschmeidig zu laufen. Selbiges bei deren Derivaten. Das einzige aktuelle Linux was noch gehen könnte und auch eine einigermaßen erträgliche Distributionsgröße Zwecks Support hätte, wäre Mageia und selbst dann auch nur mit lxde oder xfce als grafisches UI
Es müssen ja keine aufgeblähten Distris wie Ubuntu und openSUSE seinEs gibt genug andere Distris die
a) viel besser sind
b) aktueller sind
c) nicht so aufgebläht und deswegen ..
d) .. schneller sind, und mit dieser Hardware sehr gut zurecht kommen.
Selbst bei DE/WM gibt es soviel Auswahl, davon wirst du wahrscheinlich nicht mal alle kennen.
Es gibt eben nicht nur KDE, Gnome, Xfce und LXDE. Es lebe die Vielfalt.
Vergisst nur eines bei der Geschichte. Gerade Umsteiger brauchen so wenig terminal arbeit wie nötig, so viel Dokumentation und lösbar ber grafische UI wie möglich und das schon bei einem frisch installierten System denn sonst ist der Kack-Brechreiz mit Reizhusten vorprogramiert.
Liegt im Auge des Betrachters. Wenn ich einigermaßen in der Materie bin gibt es bessere und schlankere Distris. Allerdings kannst du die Out of Box experience immer vegessen und es hat heutzutage keiner mehr Zeit, Lust und Laune sich erstmal mehrere Stunden hinzusetzen oder sich quer durch das Terminal zu hangeln, geschweige denn um sich sonstige gescheite Software zu installieren. Alleine schon die meisten Webbrowser die nach Chromium kommen sind zwar schnell, funktionstechnisch aber unter aller Kanone. Wird dann natürlich ganz toll wenn die Comunity dahinter so dermaßen klein ist, dass du bei Problemen auch nicht mal Nachfragen kannsta) viel besser sind
und damit auch instabiler weil teilweise auf experimntelle Software zurückgegriffen wird. Von daher für Umsteiger schon unbrauchbarb) aktueller sind
Jetzt gleich kommt der Puppy Linux & Co. wo man sich dann wieder endlos durchhangeln müsste um es schlussendlich selber aufzublähen...c) nicht so aufgebläht und deswegen ..
Spontan noch IceWM weil der Rest wieder für Umsteiger kaum zu gebrauchen istd) .. schneller sind, und mit dieser Hardware sehr gut zurecht kommen.
Aktuelleres musst nicht heißen das es instabiler läuft. Mein Arch läuft um einiges stabiler als LTS *buntu und andere Derivate, und das seit Jahren.
Xfce, oder LXDE sind "leicht", und für herzschwache Rechner eigentlich ideal. Selbst Klickibunti-Verwöhnte kommen damit zurecht. Es gibt mittlerweile eigentlich fast zu jedem Problem auch eine GUI-Variante um dieses Problem zu lösen.
Wer mit Linux arbeitet (arbeiten muss oder auch arbeiten möchte), der darf nunmal keine Angst vor der Konsole haben, und muss in Kauf nehmen u.U. auch mal länger damit zu werkeln. Wer das nicht versteht, der sollte bei Windows bleiben. Es ist nunmal nicht für jedermann geeignet, und das ist auch gut so.