Hier was dazu:
https://support.mozilla.org/de/kb/Fi...reagiert-nicht
Guten Abend !
Dieses Problem hatte ich erst einmal und zwar als Firefox sich neue updates gezogen hat (war auf Automatik eingestellt) . Nach Neustart des PC´s war es aber verschwunden . Ist es denn bei dir ein dauerndes Problem ?
Auf dem Portal von PC-Tipp habe ich folgenden Hinweis / Tipp gefunden
und vielleicht klappt das ja auch bei Dir.
QuelleSchliessen Sie allfällige Firefox-Fenster; also auch jene mit der Fehlermeldung. Klicken Sie auf Start (Windows 7/Vista) oder gehen zu Start/Ausführen (XP). Tippen Sie die Zeichenfolge %appdata% ein und drücken Sie Enter. Jetzt öffnet sich ein Explorer-Fenster, das einige Ihrer Anwendungsordner anzeigt. Navigieren Sie von dort aus weiter zu diesem Unterordner: \Mozilla\Firefox\Profiles\8Zeichen.default\. Anstelle von «8Zeichen» stehen acht zufällig gewählte Buchstaben oder Ziffern.
Das ist Ihr Firefox-Profilordner. Öffnen Sie ihn und löschen Sie die Datei parent.lock. Und schon sollte Firefox wieder funktionieren.
Kein Firefox-Start, da «bereits ausgeführt» - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
Der Tipp von von Rheinhold bringt mir nichts da ich Firefox nicht zum Starten kriege nutze zur Zeit Chrome, wollte kurz mal Firefox benutzen da kam schon die Meldung.
Bitte rufe mit der Tastenkombi Strg+Umschalt+Esc deinen Taskmanager auf. Beende unter dem Reiter Prozesse den darin enthaltenen firefox.exe über Rechtsklick darauf > Prozess beenden und evtl auch noch plugin-container.exe (sofern sich dieser nicht selbst beendet nachdem firefox.exe beendet wurde). Oder auch so:
Danach startet der FF wieder
Habe diesen kleinen "Bug" mehrfach auf verschiedenen Rechnern erlebt und meiner Meinung nach kommt dies meist danach, wenn ein PlugIn nicht richtig beendet werden konnte, weshalb auch immer. Unsichtbar läuft dann FF weiterhin im Hintergrund ohne sichtbares Fenster und lässt keine neue Instanz zu.
LG
Geändert von Elloh (28.05.2013 um 23:45 Uhr) Grund: Bild eingefügt
Das Problem hatte ich auch mal und habe den Prozess im Taskmanager beendet, wie von Elloh beschrieben.
Anschließend konnte ich ihn wieder ohne Schwierigkeiten starten.
Alte Seele Ich habe kein Mozilla Ordner nur ein Aurora Ordner, parent.lock gibt es nicht.
Elloh Im Taskmanager läuft kein Prozess von Firefox.
Du musst die Ordner nach parent.lock durchsuchen lassen und im Explorer bei Ordner-Ansichten die ändern , Versteckte anzeigen
C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\zf75ife1.default, der letzte Eintrag kann bei dir anders lauten ,
ich habe auch Aurora![]()
Alternativ im Firefox auf HILFE >> Informationen zur Fehlerbehandlung gehen, und dann auf "Ordner anzeigen".
Das ist der Profilordner.
Die "parent.lock" is keine versteckte Datei (bei mir zumindest).
Wenn du Dateiendungen ausgeblendet hast, dann heißt das Ding bei dir nir "parent" (Dateigröße 0 KB)
Shit. Denkfehler.
FF startet ja nicht -_-
Das erste habe ich gestern schon gemacht nichts gefunden jetzt nochmal gesucht Aurora Startet wieder.
Danke für eure hilfe
Schön das dein Aurora wieder funktioniert, du hast ja auch den PC neugestartet zwischen drinKlar funzt dann der Browser wieder, da dies einem beenden über dem Taskmanager gleichkommt und selbst wenn kein firefox.exe tatsächlich zu dieser Zeit sehen war darin, so doch zumindest die plugin-container.exe, wie ich bereits schrieb. Denn nur wenn eine der beiden rennt im Hintergrund, ist das Profil durch die Datei parent.lock gesperrt. Und so unterbindet dann Firefox eine weitere Instanz
Egaldoch evtl nützlich, für zukünftige Probs in der Art