Hallo,
habe auf allen meinen Geräten Dropbox installiert. Möchte aber einen Ordner in Dropbox mit einem Passwort sichern damit nur ich Zugriff auf den Inhalt dieses Orner habe.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Habe bisher nichts gefunden das man einzelne Ordner mit einem Passwort schützen kann.
Mach doch aus dem Ordner ein .rar File mit WinRar, das kann man mit einem Passwort belegen.
Ich selbst betreibe es so wie Manta1102 bereits erwähnt hat, einfach den betreffenden Ordner mit einem Passwort packen.
Ansonsten kannst du dir mal BoxCryptor ansehen - hier besteht die Möglichkeit ausgewählte Ordner mit einer Verschlüsselung zu versehen. Vielleicht hilft dir das weiter. Schau dir bitte dazu die folgenden Links an.
technikkram.net-Dropbox + BoxCryptor = Save Cloud
https://www.boxcryptor.com/
Hallo, das funktioniert Problemlos !(Bild)
nach OK und Übernehmen kommt vom System eine Meldung Atribute werden übernommen !
Danach ist dieser Ordner+ Inhalt im Explorer grün und nicht mehr zu öffnen !
Zum entschlüsseln den Haken bei "Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen" entfernen OK + Übernehmen nun wird der Ordner wieder freigegeben !
Am besten ist es aber einzelne Dateien im Ordner damit zu verschlüsseln, denn dann kann der Verschlüsselungs-Key separat gespeichert werden ! (z.B. USB-Stick )
Gruß
Ps. habe vergessen, das auch der KEY beim Verschlüsseln eines Ordners (aber nur beim ersten mal verschlüsseln auch mit der Abfrage des Systems (wohin gespeichert wird) auf einem Medium (z.B. USB-Stick) gespeichert werden kann ! beim nächsten mal Verschlüsseln wird nun immer der USB-Stick hergenommen!Wenn man dort nichts auswählt wird automatisch der Key im System gespeichert !
Aber es besteht die Möglichkeit diesen "Key" neu zu erstellen + auch einen neuen Speicherort festzulegen !(Damit wird auch ein Password vergeben)! "Dateiverschlüsselungszertifikate verwalten "
![]()
![]()
![]()
Geändert von hansjorg71 (18.03.2014 um 05:56 Uhr)
ot:
Super Tipp hansjorg71 DANKE
LG
Hallo
Anmerkung:
Wenn man mit der Windows Internen EFS Verschlüsselung Daten verschlüsselt, sollte man das EFS Zertifikat separat noch mal sichern.
Sichern des EFS-Zertifikats
Mir sind mal Daten verloren gegangen,weil ich Windows komplett neu installiert habe, anschließend konnte ich mit dem neu installierten Windows entsprechende Ordner die ich mit dem vorherigen Windows EFS verschlüsselt habe, nicht mehr entschlüsseln.
Hat man das Zertifikat vorher separat gesichert, lässt es sich in ein neu installiertes Windows einfach wieder einspielen, und man kommt an seine Daten wieder ran.