Firefox v29.0 Final
Der Firefox Browser ist heute in der Finalen Verion 29.0 freigegeben worden.
Wie wohl fast alle hier mitbekommen haben hat sich einiges an der Optik getan.
Wer das Neue Design noch nicht kennt, und sich mal ein Bild davon machen möchte
aber den Browser dafür nicht instalieren will, findet dann auf Caschys-Blog einige Screenshots.
Auch in dem unten eigefügten Video, ist die Neue Oberfläche gut zu sehen..
Mozilla veröffentlicht Firefox 29 in neuer Optik
Hersteller - Seite:
Firefox herunterladen ? Kostenloser Internet-Browser ? Mozilla
Oder über das Dr. Windows Download Portal:
http://www.drwindows.de/browser/3496...ebbrowser.html
Firefox 29 Final ist auch als portable Version erhältlich.
Caschys-Blog: >> Download Portable Firefox 29
--
Firefox Anwender denen das Neue Design (Australis) nicht zusagt, können mit verschiedenen Add-ons
einiges so wiederherstellen wie sie es von der Vorgänger Version gewohnt waren,
siehe dazu bitte Zitat und Links.
Quelle: ComputerBaseAnwender, denen Australis nicht zusagt, können über verschiedene Add-ons entweder den Ausgangszustand vor Australis oder eine selbst zu gestaltende Mischform aus beiden Designs erstellen. Letzteres bietet mit vielen Optionen die Erweiterung Classic Theme Restorer. Es erlaubt unter anderem das Einblenden einer Add-on-Leiste, platziert auf Wunsch die Tableiste mit eckigen Tabs wieder unter der Adressleiste, stellt das herkömmliche Menü wieder her wie vor Australis. Alle Optionen können einzeln geschaltet und mit Australis kombiniert werden. Der mit Australis entfernte Add-on-Bar kann mit der gleichnamigen Erweiterung ebenso zurückgeholt werden wie der Lesezeichen-Button mit Classic Bookmarks Button.
Quelle: Caschys-BlogWeiterhin lässt sich die Minimal- und Maximalbreite der Tabs von euch festlegen, der Anwendungsbutton des Firefox selbst designen und auch diverse Änderungen an der Oberfläche sind von euch justierbar. Also: wenn die “alte” Ansicht gewünscht ist, dann schnappt euch den Classic Theme Restorer.
--
Add-on - Classic Theme Restorer (Customize Australis)
Add-on - Classic Bookmarks Button
--
In einem kurzem Video werden die Neuerungen noch mal vorgestellt.
Geändert von Alte Seele (30.04.2014 um 08:44 Uhr) Grund: Edit + Links zugefügt
Hier noch ein Tipp wenn auf die klassische Menüleiste nicht verzichtet werden soll: Entweder mit [ALT] einblenden oder dauerhaft mit einem Rechtsklick auf das +-Symbol für einen neuen Tab und der Auswahl des Menüeintrages 'Menüleiste'
Wenn sie dich stört, einfach Haken raus bei Extraleiste und schon ist sie weg. Wofür diese Leiste sein soll habe ich auch noch nicht rausgefunden.
Ich frage mich warum in der Firefox 29 Version jetzt den Chrome Look bringen haben die keine eigene ideen mehr?.
Hatte auch Jahre lang Firefox, danach Aurora da merkte ich das bei jedem Update Firefox, co Langsamer wurden kann mich noch Eriinnern das Firefox super schnell war. Bin auf Chrome umgestiegen.
Mir gefällt das neue FF-Gesicht und ich komme auch gut damit klar. Das Einzige was ich noch nict ganz begreife ist:
Ich hatte in den Vorgängerversionen immer zwei Möglichkeiten bei Einstellungen. 1x normal, 1x Erweiterte Einstellungen.
Wenn ich jetzt auf das Icon Erweiterte Einstellungen klicke, erscheint: siehe Anhang.
Ich weiss nicht, was ich in das Suchenfeld eingeben soll, bzw.wofür ich das benötigen soll.
Also da können z.B. wieder mehr Lesezeichen hingelegt werdenWenn sie dich stört, einfach Haken raus bei Extraleiste und schon ist sie weg. Wofür diese Leiste sein soll habe ich auch noch nicht rausgefundenvon wegen bessere Übersicht.Hier wird in einigen (Firmen) Netzwerken auf die ESR umgestellt - herzlichen Glückwunsch Mozilla!
Nein Lesezeichen bekomme ich dort keine hinein, nur Tools bzw. ErweiterungenAlso da können z.B. wieder mehr Lesezeichen hingelegt werden
@Grossauge: Gehe mal in das neue Menü rechts oben mit den 3 horizentalen Balken-Icon und dann Einstellungen auswählen.Danach ganz rechts Erweitert. Oder: Mit ALT die Menüleiste links oben sichtbar machen.Dann: Bearbeiten/Einstellungen/Erweitert![]()
Habe gerade einen Artikel auf dem Portral von Heise gelesen, in dem es darum geht
wie das Neue Design (Australis) denn so aufgenommen wird.
Firefox hat eine neue Bedienoberfläche namens Australis erhalten. Schön, elegant und modern soll sie sein. Doch den Nutzern gefällt die Umgestaltung nicht, die Kritik ist laut. Die Reaktionen sind überzogen, findet c't-Redakteur Daniel Berger.Die Wut über Australis ist überzogen. Es geht hier schließlich nur um das Aussehen eines Browsers, den es gratis gibt und der bisher gute Dienste geleistet hat. Noch ist es doch viel zu früh, dem neuen Design mit so viel Ablehnung zu begegnen. Ein bisschen mehr Zeit sollten sich skeptische Firefox-Nutzer schon gönnen, um die neue Bedienoberfläche mit seinem neuen Menü auszuprobieren.Kommentar: Worst? Firefox?? EVER??? | heise onlineAußerdem wird Mozilla in den folgenden Versionen weiter am Design feilen und nachbessern – und am Ende gewöhnen sich vielleicht sogar die Pessimisten an das neue Aussehen.
Mozilla Feedback-Seite
Vielen Dank Jonn, das habe ich wohl gesehen. Was ich meine ist: Im FF 28 und auch davor; wenn ich auf den FF-Button oben links geclickt habe gingen ja die ganzen Optionen auf, u.a.bei mir < Einstellungen >, wo im Fenster als letzter Button < Erweitert > stand, so wie jetzt auch, und darunter noch ein anderer Hinweis <Erweiterte Einstellungen>, und es ging ein anderes Fenster auf mit noch mehr zusätzlich vielen Einstellungen.
Außerdem muss ich in EXTRAS gehen, um zu Einstellungen/Erweiterte Einstellungen zu kommen. Bei BEARBEITEN kommen diese Hinweise bei mir nicht!
Ersetzt denn dieser <Erweitert-Button> im FF 29 diese ganze Schaltfläche <Erweiterte Einstellungen >?
Wenn ja, solls mir recht sein und ist eh nicht zu ändern.
Hallo yellow, so geht das bei mir auch. Was ich meine ist: Klick doch mal auf das Icon "Erweiterte Einstellungen"
auf der Seite <Weitere Werkzeuge und Funktionen>, dann wird auch bei dir das kleine Fenster erscheinen, so wie ich im Post #6 gezeigt habe.
Ich weiss nichts damit anzufangen.
Also wenn du die erweiterten Einstellungen nicht so aufrufen kannst wie in #9 + #10 beschrieben und stattdessen die Meldung aus #6 kommt dann deutet das auf einen Installationsfehler hin,meiner Meinung nach.Es hat sich zwar einiges verändert aber nicht so grundsätzlich
Hallo, der Reiter Weitere Werkzeuge und Funktionen erscheinen bei Erweitert bei mir überhaupt nicht