Ich habe mit dem Drucken bei obengenannten PDF-Viever ein grafierendes Problem.
Ich habe wegen Sehproblemen die Vergrößerung von 125 % für text und Elemente eingestellt.
Deshalb ist das Fenster des PDF-Druckertreibers erheblich größer als der Bildschirm und etliche Bedienelemente sind nicht erreichbar. Es ist zwar ein Verschieben Alt-Umschalt ALt-Leertaste möglich. Sobald aber durch Betätigung der Maus das Verschieben deaktiviert ist, kann der nicht sichtbare Teil wieder nicht mehr erreicht werden. Ein Umstellen aus 100 % größe führt dann auch zum verlust anderer Größeneinstellungen(Browserfenster, Fensterbeschriftung) beim zurück auf 125 %.
Gibt es da noch eine andere Möglichkeit.
Kleiner Irrtum. Es geht nicht um das Drucken selbst, sondern dass das von Dir gezeigte Fenster über den Bildschirm hinaus geht. D.h. von dem Fenster wird nur ca. 1/3 auf dem Bildschirm angezeigt.
Das Druckertreiberbild erscheint ja nicht in einem Browser. Es erscheint, wenn ich in XChance-Viever ein PDF öffne und ich dann auf Drucken gehe. Das PDF selbst wird korrekt dargestellt.
Es geht hier übrigens um Win7. Das habe ich vergessen zu erwähnen.
Hallo,
meinst Du das der Druckdialog zu groß ist?
Ich bin mir nicht sicher ob ich das Problem so richtig verstanden habe aber wie wäre es Alternativ mit dem Verschieben des Fensters per Tastatur. Windows-Tipp: Fenster per Tastatur verschieben bzw. Programm-Fenster über Pfeiltasten verschieben ? WB Wiki Ansonsten war ich gerade am Überlegen ob ein anderer PDF Reader evtl. helfen könnte: http://www.szb.ch/presse/mitteilunge...ehinderte.html
Windows / Programme nutzen für Dialog Boxen Standard Größen.
Sobald da die Auflösung zu stark erhöht wird passen die ,Dialoge und Schriften nicht mehr rein.
Diese Größen sind nicht so einfach zu ändern, gibt da Tools für:
http://www.drwindows.de/windows-7-al...n-aendern.html
Größe von jedem Windows-Fenster beliebig anpassen - Computerwissen.de
genau!meinst Du das der Druckdialog zu groß ist?
Das habe ich schon ausprobiert. Da ich ja zum betätigen von Einstellungen den Mauszeiger bzw Maus benötige, wird das Verschieben wieder abgebrochen, bzw das Fenster oben Festgenagelt unter der untere Teil ist wieder nicht sichtbar und nicht nutzbar.aber wie wäre es Alternativ mit dem Verschieben des Fensters per Tastatur. Windows-Tipp: Fenster per Tastatur verschieben bzw. Programm-Fenster über Pfeiltasten verschieben ?
Habe ich auch schon überlegt und werde es mal versuchen.Ansonsten war ich gerade am Überlegen ob ein anderer PDF Reader evtl. helfen könnte: http://www.szb.ch/presse/mitteilunge...ehinderte.html
Das hatte ich befürchtet. Aber warum ist das Problem bei (fast) allen anderen Programmen nicht ? Dort passen sich solche Seiten an den Monitor an.Windows / Programme nutzen für Dialog Boxen Standard Größen. Sobald da die Auflösung zu stark erhöht wird passen die ,Dialoge und Schriften nicht mehr rein
Werde ich mir mal anschauen.Diese Größen sind nicht so einfach zu ändern, gibt da Tools für:
Größe von Dialog-Fenstern ändern?
Größe von jedem Windows-Fenster beliebig anpassen - Computerwissen.de
Hallo Reinhold
Habe mal das AltMove Maker mal runtergeladen. Ist zwar englisch. Bin aber soweit, dass ich mit Maus und Alt-Taste das Fenster verschieben kann und auch alle nötigen Einstellungen mit der maus betätigen kann. Das reicht mir im Moment. Mit dem direkten Minimieren/Verkleinern mit dem Tool bin mangels passender Englischkenntnisse gespeichert. Vielleicht kann mirs einer erläutern ( 5. Zeile).![]()
Hallo bergbauer,
Minimieren funktioniert bei gedrückter rechter Maustaste nach unten ziehen.
Maximieren bei gedrückter Maustaste nach oben ziehen.
Gruß
CarNie
Schönen Dank
Das Fenster wird zwar nur auf Monitorbreite Minimiert und der untere kleinere Teil fehlt. Ziehe ich aber zum zweiten Mal nach oben, rutscht das Fenster nach oben und der untere Teil ist sichtbar und nutzbar. Ist für mich so akzeptabel.
Na das freut doch