Beim surfen im Internet und auch ab und zu beim nicht surfen, öffnen sich ständig neue werbe fenster die sehr störend sind, auch kleine Werbe Fenster öffnen sich links, rechts, mittendrin.
oft wird auch einfach automatisch irgendetwas runtergeladen, von dem ich nichts weiß.
Wie könnt Ihr mir helfen, dieses lästige Problem zu beheben?
So wie ich das einschätze hast du unerwünschten Besuch auf dem Rechner. Ich würde erst mal "Malwarebytes free"darüberlaufen lassen und dann noch den "AdwCleaner".
Falls du diese Tools noch nicht hast,kannst du sie beide hier im Forum runterladen.
http://www.drwindows.de/viren-and-trojaner/
Das ist schwer nachzuvollziehen wo das jetzt herkommt?
Oft bei Installationen die nicht Nutzer definiert ausgeführt werden.#
Vorsicht bei Download-Managern: http://www.secupedia.info/aktuelles/...d-manager-3574
Oder von Installationen dieser Art: Huckepack-Software: Weg mit dem Müll! - Unerwünschte Programme - Windows - PC-WELT
@Rheinhold
Wenn ein Kind in den Brunnen gefallen ist, brauch man dem nicht erklären, wie es da hin gekommen ist. Man sollte helfen, da wieder heraus zu kommen.
@kay123, willkommen im Forum!
Lies als erstes unser Tutorial zu Malwarebytes. Dann lade dir Malwarebytes herunter und arbeite nach dem Tutorial.
http://www.drwindows.de/windows-anle...hlauf-pup.html
Grade so sollte man vorgehen damit nicht noch mehr Kinder reinfallen!
Denk doch mal einen Schritt weiter, er weiß doch wohl auch nicht wie es dazu gekommen ist,, oder?
Wieviel Kinder dann noch reinfallen, wenn kein Deckel drauf kommt, das es nicht passiert, ist der 2te Schritt,.
Und in den Links ist auch beschrieben wie man vorgeht um das zu vermeiden und zu entfernen.
Huckepack-Software: Weg mit dem Müll!
Ich denke,sicher ist beides wichtig. Erst muss der Patient aber mal gesund werden und dann gibt man die Ratschläge,wie man gesund bleibt,sowie,was die Ursache der Krankheit warsofern er es nicht schon selbst gemerkt hat.
Downloads soll man natürlich immer benutzerdefiniert machen,sofern die Möglichkeit gegeben ist. Doch es wird ja diesbezüglich immer schlimmer und man wird nicht mal mehr gefragt !
Natürlich muß das Kind aus dem Brunnen.
Ob der link der daß beschreibt nun in der ersten oder 4ten Zeile des Post steht, wo ist da der Unterschied.
Und da ist das auch noch ausführlicher beschrieben, was zu tun ist, wie nur auf ein Programm zum entfernen zu verweisen.
Und wie man vorgeht, sollte doch jedem, je nach seiner eigenen Erfahrung überlassen beleiben:
verborgener Text: