Hallo erstmal,
ich habe derzeitig das Problem, das ich auf meiner Festplatte knapp 600 Gb nicht zugeordneten Speicher habe. Dies kommt von einem Ehemaligen 2. System. Und nun kommt meine Frage: Wie kann ich diesen Speicher auf die Partition W übertragen. Wenn ich versuche, denn Speicher zu erhöhen, ist das Feld ausgegraut.
Da müsstest Du die Partition W nach links verschieben, damit der freie Speicherplatz hinter der Partition W kommt. Dann sollte sich die Partition W vergrößern lassen.
Und wie tue ich das?
Hallo Windowslaie.
Schau mal auf die Bilder in meinem Album(Signatur)
Mit "Aomei" geht das sehr gut. (Freeware)
Lässt sich auf "Deutsch" umstellen.
Das kann die Datenträgerverwaltung nicht. Du mußt ein Drittanbieterprogramm verwenden. Momentan wird häufig der kostenlose Aomei Partition Assistant empfohlen. Die Daten auf der Festplatte sollest Du vorher auf einem externen Datenträger sichern, möglicherweise auch ein Systemabbild anlegen. Denn Datenverlust oder Schäden an der Partitionstabelle sind dabei nicht auszuschließen.
Da für brauchst Du ein Programm welches dies beherrscht. Auf jeden Fall vorher die Daten sichern, denn bei so was kann immer mal was schief laufen.
Hallo , was ich noch sehe, es existiert kein C: Laufwerk , für viele Programme wäre das aber besser ,
Und Aomei ist gut dafür
C: war das ehemalige zweite System, was wohl mal das 1. System war.
Normal ist doch auch bei Dualboot immer C: das System was man gerade bootet.
Wunder mich nur, was die User so alles so hin kriegen.
Geändert von Terrier! (17.01.2016 um 19:48 Uhr)
ot:
@Terrier, so sehe ich das auch![]()
Hey Leute, da bin ich wieder. Hat alles reibungslos ohne Datenverlust geklappt.Was ich nur blöd finde ist, das ich den Laufwerksbuchstaben nicht ändern kann. Wenn ich dies Versuche kommt eine Fehlermeldung mit dem Satz: Falscher Parameter
Weiß einer, wieso diese Meldung zustande kommt?
Geändert von Windowslaie (21.01.2016 um 18:04 Uhr)
Weiß einer eine Lösung? Würde es gerne wieder zu C ändern.![]()
Versuch mal diesen Tip. Systemlaufwerksbuchstabe falsch » WinTotal.de
wie schon angedeutet, normal ist das ganze da nicht.
wenn du jetzt wirklich irgenwie das auf C: änderst , kann es auch sein, dass Windows nicht mehr startet, oder irgendwelche anderen Probleme mit Windows auftauchen und ob die Computerreparatur dann funktioniert weiß ich auch nicht.
so etwas , was du da hattest auf der Platte, hat normal kein Mensch, auch nicht bei Dualboot
Wenn das System ansonsten richtig läuft würde ich mit C: nichts machen/Versuchen, sonst gibt es sicher Probleme......Und wenn es doch sein muss nur nach vorherigen Backup.
Alternative wäre meiner Meinung nach bei dem "Buchstabensalat nur alles neu".