Moin,
da ich den Firefox benutze, liegt das Icon des MS Edge-Browsers ungenutzt in der Taskleiste herum, jedoch kann ich es nicht mit Rechtsklick von der Taskleiste lösen (Microsoft zwingt dem User wieder etwas auf...).
Andere Foren, die ich besucht habe, zielen auf die komplette Löschung / Deinstallation des Edge, was ich jedoch nicht möchte. Der einzige Eintrag, den ich zum Thema Icon entfernen fand (Deskmodder), funktioniert bei meinem Gerät nicht.
Vielleicht weiß jemand von Euch eine Lösung.
Gruß Leon
Da nehme ich MS mal in Schutz.
Ich konnte das Symbol Problemlos entfernen. Hast Du eine alte Version von Kaspersky 2016? Das hat am Anfang mal für solche Probleme gesorgt.
Simples
Funktioniert einwandfrei und ich nutze nur Edge
Aber wer schon gleich wieder die Schuld bei Microsoft sucht und auch noch Firefox verwendet hat bestimmt noch mehr Microsoft Blockierer und Windows Zerstörer installiert oder alles mögliche selbst verändert.
Da ist es auch kein Wunder wenn man mehrere Windows Versionen hat.
@Terrier! ...
ot:
Genau....Ich nutze (fast) nur Firefox und habe deiner Logik zur Folge alle möglichen Tools um mein perfekt laufendes Windows völlig zu sabotieren....Ich nutze weder eine Sicherheitssoftware von Dritten noch irgendwelche Optimierer. Und übrigens Firefox rennt bei mir in allen Varianten ohne Probleme super schnell. Da bist du ein wenig über's Ziel hinausgeschossen
![]()
und bist du der TE? was regst du dich auf nur weil ich das Wort Firefox benutzt habe?
gibt genug Kritiken und User im Web die da mít seit Windows 10 Probleme haben, habe ich aber jetzt gar nicht mal gesagt.
Und ja es ist eine Vermutung, Schlimm?
A. Probleme Taskleiste Edge entfernen.
B. oller Firefox wird geliebt.
ergibt dann C: vermutlich auch noch andere Probleme, andere Tools usw.
Windows 10 macht nun mal keine Probleme wenn man nicht selbst irgendetwas macht.
Mann wie bist du denn drauf?
Bist du auf Krawall gebürstet?? Er benutz FF und will den Edge nicht sehen und bei dir ist das eben andersrum. Das ist doch ein Hilfeforum. Wenn du nicht hilfst warum postest du dann.
Kommentieren kannst du auch in den News und im Stammtisch.
Das mußte jetzt mal sein!
@Terrier: Ich poste hier nicht, um mich von irgendwelchen Besserwissern als Windows-Zerstörer verunglimpfen zu lassen, sondern um Tipps zur Problemlösung zu erhalten Ich betreue nun mal eine ältere Klientel, denen man nicht mal eben ein neues Betriebssystem zum Fraß vorwerfen kann (Friss oder stirb...) sondern diese älteren Herrschaften brauchen eine behutsame Herangehensweise an alles Neue.
Deshalb habe ich auch 5 Rechner laufen, mit Winows xp, Vista, 7, 8.1 und 10, denn es gibt durchaus noch welche, die wollen sich nur höchst widerwillig von ihrem xp verabschieden.
@DM-Moinmoin: Diesen Tipp habe ich längst ausprobiert (siehe meinen ersten Post). Die Batch-Datei hal alle erwünschten Icons aus der Taskleiste entfernt, nur eben nicht den unerwünschten Edge! Nun musste ich die anderen wieder neu verknüpfen.
Der angehängte Screenshot zeigt nur die Option 'An Taskleiste anhängen', obwohl Edge längst daran angehängt ist, und selbst, wenn ich diese Option anklicke, ändert sie sich nicht in 'Von Taskleiste lösen'.
Ich erwarte von Leuten, die hier posten, etwas mehr Fachwissen, und nicht irgenwelchen Müll, mit dem sich jemand outet, dass er keine Ahnung hat.
Hallo leon ravenclaw
Sicher ist daran nicht Microsoft schuld und ich verstehe die emotionalen Reaktionen einzelner Foris gut,weil wir dies immer wieder lesen müssen,dass viele Nutzer bei Problemen mit ihren Geräten,der Einfachkeit halber schnell mal behaupten,daran sei Microsoft schuld.
Bei mir steigt dann die temperatur auch jeweils etwas an.
Warum du den Edge nicht aus der Taskleist wegbringst ist mir nicht verständlich,aber es hat sicher nichts mit MS zu tun,denn viele Millionen Windows 10 Nutzer haben damit kein Problem,sonst würde man das lesen.
Ich höre das erste mal von so einem Problem,wie du das hast.Du hast irgendetwas in den einstellungen verändert ,oder/und bestimmte Tool's und Programme installiert,die dafür verantwortlich sind.Ich frage daher auch ruhig und unemotional,ob du irgendwas an den Systemeinstellungen, speziell dehnen für die notwendigen Datenerhebungen von MS,verändert hast.
Hast du ein fremdes AV Programm installiert,dass sich vielleicht störend auf das System auswirkt?
Du hast,wie du sagst so ziemlich alle Win Betriebsysteme am Laufen.bedenke bitte,dass sich windows 10 mit keinem einzigen früheren System vergleichen lässt,bzw.,dass man das auch gar nicht erst versuchen sollte. Aber es ist nun mal besser,wenn man sich direkt mit dem Neuen auseinandersetzt,auch für ältere Leute.
Manche versuchen Win 10 so laufen zu lassen wie Win 7 oder XP und füllen das Win 10 system mit Classic Shell und anderen Patchern.
Finde ich persönlich absolut kontraproduktiv.
Also was soll ich noch sagen.Wenn du nicht an Win 10 in dieser Art verändert hast und das System so belassen hast,wie es von MS vorgesehen ist,dann bin ich überzeugt,du "hattest diesen Fehler nicht mit dem Edge Icon.
Dein Screenshot: ist das bei allem oder nur beim Edge so,dass das "unpin von...."fehlt ?
@ leon nochmal meine Frage: Kaspersky 2016 ist auf dem System nicht drauf in einer frühen variante ?
Bei mir gab es ähnliche Probleme mit der aller ersten Variante von KIS....inzwischen mit den neusten sind diese Problem zumindest bei mir aber nicht mehr vorhanden.
geht es auch nicht über: alle Apps -> Microsoft Edge / Rechtsklick: Mehr -> ?
@Iskandar: Von Schuld bei Microsoft suchen kann nicht die Rede sein. Jeder, der sich mit dieser Materie auseinandergesetzt hat, weiß mittlerweile, dass MS ein schwer zu bändigender Datenkrake ist, und mit allen Mitteln seine neuesten Systeme auf den Markt pusht. In einem anderen Forum las ich etwas von Déjà-vu, was den Edge betrifft. Einige erinnern sich wohl noch an die gerichtliche Forderung an MS, den IE deinstallierbar zu machen und dem User die Wahl des Browsers zu überlassen. Damals war der IE so tief ins System verknüpft, dass man als Normal-User keine Chance hatte, ihn zu deinstallieren. Auch das komplette Entfernen des Edge ist diesem Forum zufolge keine triviale Angelegenheit, was ich nicht ausprobiere, weil ich den Edge nicht entfernen will. Ich möchte nur meine Taskleiste von ungenutzten Icons bereinigen. Mit allen anderen Icons funktioniert das An- und Abdocken tadellos, da ist auch im Rechtsklick-Menu die Abdock-Funktion zu finden.
Als Antivirenprogramm benutze ich Avira, weil ich dafür eine bezahlte Voll-Lizenz habe. Windows 10 habe ich auf dieser Maschine als Clean-Install auf einer jungfräulichen SSD installiert, es können also definitiv keine Programmleichen darauf sein.
Wenn Microsoft dermaßen penetrant für einen Umstieg auf die Version 10 wirbt, gefällt es mir nicht, alternativlos auf gewohnte Arbeitsweisen verzichten zu müssen, deshalb habe ich auch 'Classic Shell' laufen, was sich schon bei 8/8.1 sehr gut bewährt hat. Mein Desktop bleibt sauber, alle Desktop-Symbole sind ausgeblendet. Anwendungen starte ich nur über die Taskleiste oder das Startmenu. Alles, was ich nicht oder nur selten brauche, landet weiter hinten in der Struktur. Ich hasse mit Symbolen zugepflasterte Desktops.
Außerdem habe ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln MS's Datensammelwut weitestgehend unterbunden, ich empfinde es als eine Frechheit, dem unbedarften User mit dem Lock-Versprechen "Dein Computer gehorcht Dir aufs Wort" per Default-Einstellung in die Wohnstube zu lauschen und "Ich errate, was Du schreiben möchtest" Tastatureingaben mitzudokumentieren.
Wo bleibt denn da noch die Privatsphäre?
DenVorschlag von HeikeFy werd' ich noch ausprobieren, sitze momentan an der 8.1-Maschine, mache mir aber keine großen Hoffnungen.
Gruß Leon
der Weg von HeikeFy funktioniert auf jeden Fallselber gerade probiert
Aber hier ist Hilfe wohl nicht gewollt da das System an sich abgelehnt wird ,
Besser wär,s auf Windows 7 zu bleiben
wenn dieser einfache Tipp nicht funktioniert , ist das System schon verbogen ,
Geändert von Henry E. (17.02.2016 um 18:25 Uhr) Grund: Feststellung