Habe eben festgestellt , daß der DPI-Fehler bei Skalierung der Anzeige
auf 125 % immer noch vorhanden ist (unscharfe Darstellung) .
Der Fehler sollte ja angeblich seit Build 10586.111 (Version 1511) beseitigt sein .
Selbst bei der neuesten regulären Build 10586.112(Version 1511)
ist man gezwungen , den fast 1 Jahr alten Windows_10_DPI_Fix
auszuführen , ausgenommen sind natürlich Blinde und Ignoranten. :-))
Geändert von VistExperiment (18.02.2016 um 14:16 Uhr)
nur am Rande ....die .112 hast Du aber nicht offiziell (Windows Update) erhalten, oder ..?
Nein , nur lieblos "rübergebügelt" . :-)die .112 hast Du aber nicht offiziell (Windows Update) erhalten
Ich sehe auch nicht , wo da der Unterschied sein soll ,
angeblich ist es ja seit Nov. 2015 gefixt .
Übrigens hat m. M. die .111 auch nicht funktioniert , d. h.
egal ob .111 od. .112 , es funktioniert nicht .
Nein, nein - es ging mir nicht um einen Unterschied ...
...wollte nur wissen, ob die .112 schon jemand offiziell erhalten hat...
Welche Auflösung hat denn dein Display ?
mein Display 3200 x 1800 .......200% eingestellt
...hab´s mal auf 125% umgestellt - ausser, daß natürlich die Symbole, Icons winzig sind sieht´s aber nicht unscharf aus ..
habe 10586.104
Tritt das bei bestimmten Apps auf oder immer unscharf...?
Geändert von Dr. Cortana (18.02.2016 um 16:56 Uhr)
Die aktuelle Version ist immer noch die 10586.104
Mini-Laptop 1280 x 800 .Welche Auflösung hat denn dein Display ?
Es sind keine Symbole od. Apps , sondern Programm-Fenster ,natürlich die Symbole, Icons winzig sind sieht´s aber nicht unscharf aus ..
sogar die Windows-eigene MMC-Konsole war unscharf .
...mit Snipping Tool ausgeschnitten... 125% statt 200%
MMC
Word
Dafür hat sich mein XPS 15 während ich den Kommentar geschrieben habe wieder mal mit BlueScreen verabschiedet ..
http://www.drwindows.de/windows-10-d...gnosetool.html
...bei jedem was anderes ...![]()
hat einer ne Ahnung wann das dpi Problem evtl. behoben wird? Bei mir ist das Problem genauso vorhanden(Auflösung ist 1920x1080)
Ich habe das zwar mit dem Windows_10_DPI_Fix behoben, aber eigentlich hab ich nicht so gerne Programme von Drittanbietern bei mir auf dem PC und im Autostart da ich viel Onlinebanking mache![]()
Das weiß MS selbst nicht, wann sie mal den dpi Fehler, genauso wie zich andere Fehler mal endlich behoben bekommen!
Aus dieser Webseite auf english geht hervor,dass dieses Update besser gar nicht installiert werden sollte.daher wird es wohl offiziell gar nicht via Windows Update verteilt.
Bei mir ist jedenfalls noch immer 10586.104 die aktuellste Version
Microsoft releases KB3140742, a hidden update that takes Windows 10 to build 10586.112
@ IskandarBei mir ist jedenfalls noch immer 10586.104 die aktuellste Version
Na schön , hast Du nun den DPI-Fehler oder nicht ? (oder ignorierst Du ihn ?)
Der Fehler tritt m. M. bei allen Win 10-Versionen auf .
Es wäre hilfreich zu wissen , damit wir evtl. Probleme beseitigen können ,
denn darum geht es in hier diesem Thread !
Der Fehler tritt auf , wenn man z.B. die Skalierung auf 125 % stellt ,
kann man also leicht feststellen .
........glaube fast , Du bist der Einzige hier im Forum
mit der "offiziellen" Build 10586.104 .
Alle Anderen haben doch schon die 10586.112 od. noch höher
aus dem Insider-Kanal .
Manche sitzen natürlich auch noch auf der 10240 , weil die Version stabil läuft !
Warst Du nicht auch im Insider-Programm ?
Hallo Vist Experiment
Ja,ich bin mit meinem Toshiba hier noch immer im Insider Programm und hab gestern die 14271 installiert
Mein zweites Notebook Lenovo IdeaPad 510p mit Win 10 home,láuft mit 10586.104.
Ich weiss nicht,ob ich diesen DPI Fehler dort habe.Wie zeigt sich das? Bei 125% ? Was geht dort nicht?
Ich werde mal das Gerät starten und von dort aus weiterschreiben.
Iskandar
Ok,bin nun auf dem Lenovo und 10586.104.
Habe auf 125 und auf 200% vergrössert und die Schrift bleib glasklar.
Na gut , vielleicht hast Du damit keine Probleme .und die Schrift bleib glasklar
Es ging aber nicht um die Schrift im Allgemeinen ,
sondern um diverse Programmfenster .
Auch die MMC-Konsole war bei mir unscharf ......mmc + Enter drücken .
Leider habe ich versäumt Screenshots zu machen ,
mach ich bei der nächsten Neuinstallation . :-)
Hallo Vistexperiment
Ich glaube,ich hab vorher einen Fehler gemacht.Das betraf die Einstellungen im Edge.
Nun hab ich nochmal im System geschaut.Dort lässt sich die Sache bei mir nur bis 125% vergrössern.Zwei Screens zun vergleich.Sinnigerweise mit Clear Type Text Tuner.
Was mich stört ist,dass das Datum nicht mehr angezeigt wird.Müsste man vermutlich auf kleine Taskbaricons umstellen.
Wie du aber siehst,ist mein Desktop mit 1366x768 noch recht bescheiden und Probleme gibt's vielleicht erst bei höheren Werten.?
Geändert von Iskandar (26.02.2016 um 00:36 Uhr)
@ Iskandar
......Mach doch mal in der Eingabe mmc + Enter drücken (bei Skalierung 125%)
und poste den Screenshot . Dann wissen wir es genau .
......persönliche Daten natürlich unkenntlich machen .